Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Franziska Neumann hat den Friseur-Salon von Vorgängerin Lissy Schmidt übernommen. „Offingen ist ein junger Markt mit Möglichkeiten. Das sieht man an Franziska Neumann mit ihrem Friseurstudio „Haarlekin", freute sich Bürgermeister Thomas Wörz anlässlich der Neueröffnung im Kirchenweg.
Neues trifft Tradition
Franziska Neumann hat ihren Salon komplett neu gestaltet. Doch die Friseurin legt mindestens genauso viel Wert auf traditionelle Handwerks-Ehre. Vor zwei Jahren hat sie sich ihren Meisterbrief erarbeitet. Bei den schwäbischen Meisterschaften schaffte sie es gleich in mehreren Disziplinen aufs Treppchen. Lissy Schmidt hat ihre Nachfolgerin gründlich geprüft, bevor sie ihr den Betrieb überlies. „Der können wir unsere Kunden anvertrauen“, lautete das abschließende Urteil von Schmidt und ihrem Mann.
Die Frisur muss zum Menschen passen
Und Neumann wird sie nicht enttäuschen. „Wir wollen das bisherige Angebot wie gewohnt weiterführen. Und mit denen, die es möchten, wollen wir auch neue Wege gehen“, erzählt die Friseur-Meisterin. Mit Kamm und Schere will sie, zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Sandra Vierbacher, Traditionelles und Innovatives vereinen. So soll das Angebot im „Haarlekin“ von der klassischen Dauerwelle bis zum modischen Haar-Tattoo langen. Beim neuen Trend „Haar-Tattoo“ wird Neumann der Offinger Jugend modische Muster ins Haar rasieren.
Neumann freut sich auf ihre neuen Aufgaben
Neu wird auch das „Alles-aus-einer-Hand-Paket“ sein. Für die „Haarlekin“-Kunden geht es bei diesem Angebot direkt nach dem Friseur-Besuch zum Fotografen. Frisch frisiert und geschminkt können dort dann Bewerbungsfotos oder Fotos für andere Anlässe gemacht werden. Neben ihren neuen Aufgaben freut sich Franziska Neumann aber ganz besonders auf die Gespräche mit ihren Kunden. Sie sei sehr gespannt, gesteht Neumann. Schließlich seien weder Lebenserfahrung noch jugendlicher Tatendrang zu unterschätzen.