B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Startschuss für Klimaschutzkonzept Landratsamt Günzburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Günzburg

Startschuss für Klimaschutzkonzept Landratsamt Günzburg

Symbolbild Energie, Foto: Fotolia
Symbolbild Energie, Foto: Fotolia

Die Förderung des  integrierten Klimaschutzkonzepts ist bereits beschlossene Sache. Der Landkreis Günzburg beschloss nun erste Maßnahmen zur Voranbringung seines Konzepts.

Landrat Hubert Hafner traf sich vor Kurzem mit Dr. Hans-Jörg Barth, eza!-Bereichsleiter für Klimaschutz, und Mitarbeitern des Landratsamts. Im Rahmen des Treffens wurden Maßnahmen beschlossen, die das von dem Energie- und Umweltzentrum Allgäu erstellte Klimaschutzkonzept voranbringen sollen.

Erste Schritte

Erste Sondierungsgespräche sowie der Versand von Fragebögen wurden bereits in die Wege geleitet. Für September ist eine Auftaktsitzung für die Mitglieder des Energieteams und des Beirats geplant. Im November wird dann eine Energiewerkstatt inklusive Workshops stattfinden. Die Energiewerkstatt dient dem Zweck, weitere wichtige Akteure und die Öffentlichkeit einzubinden.

Das integrierte Klimaschutzkonzept

„Klimaschutz ist eine Querschnittsaufgabe, die alle Bereiche des täglichen Lebens berührt und von jedem Einzelnen gelebt werden muss, um eine generationsgerechte, zukunftsorientierte und lebenswerte Region entwickeln zu können. Klimaschutz und somit die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der wichtigsten Aufgaben unserer Zeit. Der Landkreis Günzburg nimmt diese Aufgabe sehr ernst und hat sich daher entschieden, mit der Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzepts einen wichtigen Schritt zu tun.“, so Landrat Hubert Hafner. Der Landkreis hat dem Energiedienstleister eza! den Auftrag erteilt, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu entwickeln. „Integriert“ bedeutet, dass alle Maßnahmen der Kommunen und des Kreises zum Klimaschutz aufeinander abgestimmt sind. „Integriert“ bedeutet auch, dass Kreis und Kommunen in Sachen Klimaschutz Hand in Hand arbeiten. Der Landkreis Günzburg möchte allerdings auch Privatpersonen in das integrierte Klimaschutzkonzept einbinden. Landrat Hafner hierzu: „Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, sich am Prozess zu beteiligen.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema