B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Führungsgruppe Katastrophenschutz erhält neue Software Landratsamt Günzburg
Landratsamt Günzburg

Führungsgruppe Katastrophenschutz erhält neue Software Landratsamt Günzburg

Neue Software für die FüGK, Foto: Landratsamt Günzburg
Neue Software für die FüGK, Foto: Landratsamt Günzburg

Der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamts Günzburg wird eine neue Einsatz-Software zur Verfügung gestellt.

Das BayStMI stellte der Führungsgruppe Katastrophenschutz nun eine neue Version des EPSweb-Software zur Verfügung. Das Programm ermöglicht es dem örtlichen Einsatzleiter, mit der Regierung zu kommunizieren. Die Software dient aber auch der internen Kommunikation. Zudem bietet das Programm die Möglichkeit,  wichtige Entscheidungen festzuhalten. Damit Um den sicheren Umgang mit der Version 3.0 der Software  sicherzustellen, wurden bereits alle Mitarbeiter entsprechen geschult. Das im Rahmen der Schulung vermittelte Wissen wird regelmäßig wieder aufgefrischt.

Die FüGK

Die Führungsgruppe Katastrophenschutz des Landratsamtes Günzburg (FüGK) besteht derzeit aus 49 Helfern. Den Kern der FüGK bilden die Mitarbeiter des Fachbereiches Öffentliche Sicherheit und Ordnung. Da es zwei Schichten gibt, die sich bei längeren Einsätzen gegenseitig ablösen, stellen nahezu alle anderen Fachbereiche des Landratsamtes Mitarbeiter ab. Drei externe Helfer und Fachkräfte anderer Organisationen (z. B. Polizei, Bundeswehr) komplettieren die FüGK. Die FüGK wird bei Ereignissen wie etwa flächendeckenden Hochwassern oder bei großflächigen Evakuierungen tätig. Die Mitglieder der FüGK besuchen in regelmäßigen Abständen interne sowie externe Fort- beziehungsweise Weiterbildungen. Damit wird sichergestellt, dass die FüGK den Einsätzen gewachsen ist.

Artikel zum gleichen Thema