Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zusammenfassend konnte Vorstandsvorsitzender Walter Pache die Sparkasse nur loben: „Die Sparkasse Günzburg-Krumbach ist gut für die Region. Das ist für uns Verpflichtung und Programm zugleich.“ Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Uwe Leikert stellte Pache die Bilanzzahlen für 2012 vor. Insgesamt blieb die Sparkasse Günzburg-Krumbach im letzten Geschäftsjahr auf einem soliden und nachhaltigen Wachstumskurs mit kräftigen Steigerungsraten im Kreditneugeschäft und einem erfreulichen Bestandszuwachs bei den Kundeneinlagen. Lediglich bei der Ertragsentwicklung sind die Entwicklungen nicht ganz so stark, was aber auf das anhaltend niedrige Zinsniveau zurückzuführen ist. Die Bilanzsumme wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 28 Millionen Euro auf nun 1,6 Milliarden Euro.
Investitionen steigen
Die Sparkasse Günzburg-Krumbach unterstützt seit jeher die Investitionsentscheidungen der Unternehmen aus der Region. Im letzten Jahr wurde das Neu-Finanzierungsvolumen von 2011 deutlich übertroffen. Über 103 Millionen Euro wurden an Unternehmen und Selbständige ausbezahlt. Das entspricht einem Zuwachs von 36,1 Prozent zum Vorjahr. „Dies ist nicht zuletzt ein Gradmesser für die gestiegene Investitionsbereitschaft der Unternehmen“, stellte Leikert fest. Investiert wurden hauptsächlich in Modernisierungs- oder Rationalisierungsmaßnahmen sowie in Standortverbesserung und Photovoltaik-Anlagen.
Immobilien gelten als sichere Wertanlage
Durch die Finanzkrise in den letzten Jahren wird Wohneigentum verstärkt als wertstabile und inflationssichere Investition angesehen. Durch die anhaltend niedrigen Zinssätze ermöglichten sich auch im letzten Jahr viele Kunden ein Eigenheim mit Hilfe einer Finanzierung der Sparkasse Günzburg-Krumbach. Außerdem zählt Wohneigentum zu den bevorzugten Möglichkeiten der Altersvorsorge. Hiervon profitierte auch das Immobilien-Vermittlungsgeschäft der Sparkasse, das sich mit 145 vermittelten Objekten weiter auf hohem Niveau bewegte. Insgesamt konnte die Sparkasse in 2012 Wohnbaudarlehen in Höhe von 94,3 Millionen Euro zusagen, was einer Steigerung um 28 Prozent entspricht. Hingegen konnten die Kommunen ihre Kreditbestände weiter abbauen. Das liegt vor allem an den höheren Steuereinnahmen und der guten Konjunktur.
Kunden vertrauen ihrer Sparkasse
Die Sparkasse Günzburg-Krumbach ist bei ihren Kunden auch durch ihre hohe Sicherheit bei Geldanlagen bekannt. „Hier genießt die Sparkasse Günzburg-Krumbach einen hohen Vertrauensbonus bei seinen Kunden“, so Vorstandsmitglied Leikert. „Diese Tatsache zählt häufig mehr, als ein vielleicht verlockend höherer Zinssatz mit oft nicht kalkulierbaren Zinssätzen.“ Vor diesem Hintergrund wuchsen die gesamten Kundeneinlagen um 16 Millionen Euro und erreichten zum Jahresende einen Bestand von 1,3 Milliarden Euro. Aufgrund des weiterhin niedrigen Zinsniveaus, das im Vergleich zu 2011 abermals gesunken ist, blieb der Zinsüberschuss unter dem Vorjahreswert. Auch der Provisionsüberschuss verzeichnete einen leichten Rückgang, was auf die geringeren Provisionserträge im Wertpapiergeschäft zurückzuführen ist. „Im Hinblick auf die anhaltende Niedrigzins-Zinssituation ist dies ein akzeptables Ergebnis, mit dem wir zufrieden sein können“, stellt Sparkassenchef Walter Pache fest.
Auch dieses Jahr soll das Bankengeschäft blühen
Für 2013 können die Banken in Deutschland ein Wachstum von 04, bis 1 Prozent erwarten. Der Vorstand der Sparkasse blickt daher optimistisch in die Zukunft. „Obwohl die derzeit bekannten Regelungen und Vorschriften von Basel III den Wettbewerb nicht einfacher machen werden, können sich die Firmen und Bürger unseres Landkreises weiterhin auf das breit gefächerte, umfassende und qualitativ hochwertige Leistungsangebot der Sparkasse verlassen“, versichert Sparkassenchef Walter Pache. Einen ganz besonderen Weg hat die Sparkasse Günzburg-Krumbach bereits eingeschlagen, um seinen Kunden noch mehr bieten zu können.
Überziehungszinsen wurden gestrichen
Die Regelzinssätze für Dispositions- und Überziehungskredite wurden in der Vergangenheit viel diskutiert. Ursache waren Medienberichte über das historisch niedrige Zinsniveau. Dieses soll nicht ausreichend an Kunden weitergeben und die günstigen Refinanzierungsmöglichkeiten einseitig zur Realisierung hoher Zinsmargen genutzt worden sein. Diesen Vorhaltungen tritt die Sparkasse Günzburg-Krumbach nun entgegen und streicht mit Wirkung vom 1. April 2013 als erste Sparkasse in Schwaben die Berechnung von Überziehungszinsen. „Wir wollen damit klare Verhältnisse schaffen und Transparenz herstellen. Qualität sowie Vertrauen und Fairness stehen für uns im Vordergrund. Wir wollen und können nicht der ‘billige Jakob’ sein“ erläutert Walter Pache. Die Zufriedenheit der Kunden, die mittlerweile auch in der Geschäftsstrategie und den Zielen der Sparkasse verankert ist, steht bei neuen Maßnahmen also immer im Vordergrund.