Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Vergleich zum Beginn des Jahres 2015 ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Landkreis Günzburg um mehr als 5 Prozent gestiegen, die Arbeitslosenquote hat sich nahezu halbiert. „Die positive Entwicklung im Landkreis Günzburg ist ein Grund zur Freude. Bemerkenswert ist außerdem, dass unser Landkreis im Freistaat Bayern, dessen Arbeitsmarktsituation derzeit die beste in ganz Deutschland ist, ebenfalls eine Spitzenposition einnimmt“, so die Landtagsabgeordneten Alfred Sauter und Dr. Hans Reichhart.
„Ich bin zuversichtlich, dass dieser positive Trend weiter anhält“
„Immer mehr Menschen im Landkreis Günzburg gehen einer Arbeit nach. Dies ist höchst erfreulich und auch der vorausschauenden Arbeitsmarktpolitik der Bundes- und Staatsregierung in den vergangenen Jahren zu verdanken. Ich bin zuversichtlich, dass dieser positive Trend weiter anhält und die Beschäftigtenzahlen zukünftig konstant über 50.000 liegen“, erklärt Sauter. Der Landkreis Günzburg verzeichnet zudem mit 1,9 Prozent im Juli 2017 die siebtniedrigste Arbeitslosenquote aller 96 bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Im Vergleich zum Januar 2015 konnte die Arbeitslosenquote somit fast halbiert werden.
Abgeordnete wollen berufliche Bildung im Landkreis weiter stärken
„Wir legen im Landkreis Günzburg größten Wert auf eine solide Ausbildung als Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Tätigkeit und wollen auch künftig dafür Sorge tragen, dass die entsprechenden Rahmenbedingungen erhalten und ausgebaut werden. Die Zahlen sprechen für die Leistungsfähigkeit von Schulen, Auszubildenden und Ausbildungsbetrieben in Bayern und insbesondere im Landkreis Günzburg“, sind sich die beiden Abgeordneten einig. Dass diese Bemühungen Früchte tragen, zeigt die sehr niedrige Jugendarbeitslosigkeit von 2,1 Prozent im Juli 2017. Auch dies bedeutet eine Halbierung im Vergleich zum Beginn des Jahres 2015.
Ältere Arbeitnehmer profitieren von guten Beschäftigungs-Chancen
Auch ältere Arbeitnehmer in Bayern haben weiterhin gute Beschäftigungs-Chance, so Sauter und Reichhart. Bei Menschen über 55 Jahre liegt der Landkreis Günzburg mit einer Arbeitslosenquote von 2,8 Prozent deutlich unter dem Wert vom Januar 2015 (4,4 Prozent) sowie vor dem Freistaat Bayern (3,9 Prozent) und dem gesamten Bundesgebiet (6,0 Prozent). „Wir wollen das Fachwissen erfahrener Arbeitnehmer erhalten und an jüngere Generationen weitergeben“, so MdL Alfred Sauter abschließend.