B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
ROMA aus Burgau mit wichtigem Architektur-Preis ausgezeichnet
35 Preisträger

ROMA aus Burgau mit wichtigem Architektur-Preis ausgezeichnet

ROMA-Architektenberater Zeljko Radicic freut sich über den goldenen Phönix in der Kategorie „Sonnenschutz“. Foto: Roman Thomas
ROMA-Architektenberater Zeljko Radicic freut sich über den goldenen Phönix in der Kategorie „Sonnenschutz“. Foto: Roman Thomas

Seit sieben Jahren kürt der Architects‘ Darling Awards die begehrtesten Lösungen der Bauindustrie. Unter den 35 Preisträgern 2017 ist auch der Burgauer Hersteller von Sonnenschutz-Lösungen ROMA.

Die Preisträger der bundesweit größten Branchenbefragung wurden bei einer festlichen Gala im Rahmen des „Celler Werktages“ gekürt. Fast 2.000 Architekten und Planer wählten ihre Favoriten unter 200 Marken in 24 Produkt-Kategorien. Weiterhin beurteilten 40 Experten insgesamt 160 Medien und Produkt-Innovationen in elf Jury-Awards. Dies sind die höchsten Teilnehmerzahlen seit dem siebenjährigen Bestehen des Architects‘ Darling Awards, sowohl seitens der Befragten als auch der beteiligten Hersteller.

Zur Abstimmung eingeladen waren die Leser des Heinze Architekten-Journals, weiterer Architekturfachzeitschriften und die Besucher der Fachportale heinze.de und baunetz.de. Unter allen Teilnehmern wurden Sachpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro verlost. 

ROMA siegt in der Kategorie Sonnenschutz

Die Gewinner der 24 Produkt-Kategorien wurden durch das kritische Urteil der rund 2.000 Architekten und Planer entschieden. Hier konnte ROMA in der Kategorie Sonnenschutz überzeugen. ROMA-Architektenberater Zeljko Radicic war mit vor Ort und nahm die begehrte goldene Trophäe entgegen.Die elf Jury-Awards wurden durch ein Team aus Kommunikationsexperten aus Wissenschaft und Praxis sowie weitere namhafte Vertreter internationaler Top-Architekturbüros vergeben. Die Prämierten wurden beispielsweise in den Kategorien „Beste Produkt-Innovation Rohbau“ oder „Bestes Referenzobjekt“ ausgezeichnet.

Die Preisträger

• Außenanlagen: ACO Hochbau
• Außenwandverkleidungen: RHEINZINK
• Automatiktüren: GEZE
• Balkone, Loggien, Terrassen: Schöck Bauteile
• Befestigungstechnik: HALFEN Vertriebsgesellschaft
• Beste Objektberatung: Hörmann
• Bester Versicherungspartner: VHV Allgemeine Versicherung
• Brandschutz: Knauf Gips
• Dachbelichtung/Tageslichtsysteme: VELUX Deutschland
• Einrichtungs- und Möblierungssysteme: Vitra
• Farben und Lacke: Brillux
• Flachdach/Flachdachabdichtung: DEUTSCHE ROCKWOOL
• Fliesen und Platten: Villeroy & Boch Fliesen
• Fliesenverlegezubehör: Schlüter-Systems
• Glas/Glaskonstruktionen: SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland
• Mauerwerk: Wienerberger
• Sanitäre Armaturen: Grohe
• Schallschutz/Raumakustik: Knauf AMF
• Sicherheitstechnik/Zutrittskontrollsysteme: Schüco
• Smart-Home: Gira
• Sonnenschutz: ROMA
• Steildach/Steildachdeckungen: Braas
• Trennwandsysteme: Gerhardt Braun
• Wärmeversorgungstechnik: Bosch Thermotechnik, Buderus
• Beste Produkt-Innovation Rohbau: UNIPOR Ziegel Marketing
• Beste Produkt-Innovation Ausbau: USM U. Schärer Söhne
• Beste Produkt-Innovation Technik: RAICO Bautechnik
• Bestes Referenzobjekt: INTERPANE Glas Industrie
• Beste Architektur-Hauszeitschrift: InformationsZentrum Beton
• Beste Anzeige: DEUTSCHE ROCKWOOL
• Beste Website: Rieder Smart Elements
• Bester Film 'Unternehmen': Vitra
• Bester Film 'Produktpräsentation': USM U. Schärer Söhne
• Beste Bemusterung: Forbo Flooring
• CRADLE-TO-CRADLE Challenge Award: Royal Mosa

Artikel zum gleichen Thema