Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Der Landkreis Günzburg beheimatet eine Vielzahl von Familienbetrieben, Marktführern, „hidden champions“ und Konzernen. Unter ihnen befinden sich zahlreiche Firmen, die bereits international, bundes- und landesweit ausgezeichnet wurden. Diese Unternehmen sind besonders kompetent, führen außerordentliche Maßnahmen durch oder stechen durch ein außergewöhnliches Produkt hervor. Als Gewinner dürfen sie mit den entsprechenden Labels, Zertifikaten oder Plaketten werben. Die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) informiert regionale Unternehmen über die wichtigsten Wettbewerbe – und fordert sie dazu auf, daran teilzunehmen. Denn neben den strahlenden Gewinnern profitiert die gesamte lokale Wirtschaft von dieser überregionalen Präsenz.
RMG vergibt wichtige Auszeichnungen
Im November 2014 wurden insgesamt 17 Unternehmen aus der Region Günzburg im Rahmen des Wettbewerbs „Beruf & Familie“ als „Familienfreundliche Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) freut sich über dieses Ergebnis. Gemeinsam mit der RMG waren auch ihre Wettbewerbspartner an der Entscheidung beteiligt. Darunter befinden sich die Agentur für Arbeit, das Bündnis für Familie, die IHK und die HWK. Daneben vergibt die RMG gemeinsam mit dem Handelsverband Bayern eine weitere Auszeichnung: Bereits sieben Einzelhändler im Landkreis Günzburg wurden mit dem Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“ geehrt.
RMG macht Landkreis Günzburg überregional präsent
Auch auf die Wettbewerbe anderer Organisationen weist die Wirtschaftsförderung im Landkreis Günzburg bei der RMG regelmäßig hin. Ob auf internationaler, europäischer, Bundes- oder Landesebene – die RMG setzt sich für die Unternehmen im Landkreis Günzburg ein. Die RMG ruft die Firmen unter anderem dazu auf, sich an relevanten Wettbewerben zu beteiligen. Dies ist wichtig, damit die Unternehmen überregional noch stärker präsent werden. „Die Wirtschaftsregion Landkreis Günzburg ist nur so gut wie ihre Wirtschaftsunternehmen selbst. Die beste Werbung für den Standort machen wir mit Beispielen herausragender regionaler Betriebe beziehungsweise unternehmerischen Engagements. Und neue Firmen lassen sich gern dort nieder, wo bereits Kompetenz vorhanden ist“, so RMG-Geschäftsführer Werner Weigelt.
Gemeinsam mit der RMG für eine starke Region Günzburg
Die Themen der Wettbewerbe und Auszeichnungen sind extrem vielfältig. Deshalb ruft die Regionalmarketing Günzburg GbR – Wirtschaft und Tourismus (RMG) alle Unternehmen auf, an den für sie passenden Wettbewerben teilzunehmen. Für jeden ist etwas dabei. Alle können die positiven Effekte für das eigene Unternehmen und die gesamte Region nutzen. Die Themenfelder reichen von innovativen Ideen über IT-Lösungen, Designqualität, Energie, Export bis hin zu Gründungserfolgen und vielem mehr.
Ausschnitt interessanter Wettbewerbe
Unter anderem können sich Unternehmen beim internationalen Red Dot Award anmelden. Dieser ist ein Qualitätssigel für gutes Design und Innovationen. Der Innovationspreis-IT hingegen ist besonders für IT-Unternehmen mit fortschrittlichen Produkten und innovativen Lösungen geeignet. Der „German Accelerator” unterstützt deutsche Technik-Startups beim Eintritt in den US-Markt. Ein weiterer Wettbewerb wird von „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank ausgerichtet. Sie suchen 100 Innovationen, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben. Außerdem vergibt die Initiative Mittelstand auch in diesem Jahre ihren Industriepreis für die fortschrittlichsten und innovativsten Industrielösungen. Schließlich starten die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks auf Bundesebene wieder ihren Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“: Hier werden Deutschlands beste Ausbilder gesucht. Bewerben können sich Unternehmen, Institutionen, Schulen und Initiativen, die Jugendliche in besonderer Weise auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen.