Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der 48-jährige nimmt seine Tätigkeit als Senior Vice President Vertrieb und Marketing bei der AL-KO Fahrzeugtechnik auf. Seine Aufgabenschwerpunkte liegen in der Betreuung und Intensivierung von Kundenbeziehungen auf nationaler und internationaler Ebene sowie in der Umsetzung der Vertriebsziele und der damit verbundenen Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Oberwelland verlässt AL-KO auf eigenen Wunsch
Mirko Trefzer ist Nachfolger von Carsten Oberwelland, der zum 30. September 2018 auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheidet. Der Vorstand der AL-KO Fahrzeugtechnik bedankt sich für sein Engagement sowie für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Mit Trefzer konnte die AL-KO Fahrzeugtechnik eine erfahrene Führungskraft gewinnen. Nach erfolgreichem Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Fahrzeugtechnologie in Karlsruhe und Frankreich sammelte der Diplom-Ingenieur im Automotive-Bereich umfangreiche internationale Vertriebserfahrung in leitender Funktion.
Freisprechungsfeier für 13 junge Menschen
Kürzlich verabschiedete die AL-KO Fahrzeugtechnik auch elf Auszubildende und zwei duale Studenten. Diese schlossen erfolgreich ihre Lehrzeit beim Unternehmen ab. Im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier würdigte das Unternehmen das Engagement und die herausragenden Leistungen der Nachwuchskräfte. Bei der Feierstunde, an der Vertreter des Managements, des Betriebsrats, des Personalwesens und die Ausbilder der jeweiligen Ausbildungsberufe teilnahmen, beglückwünschten Gero Neumeier (Geschäftsführer / CFO AL-KO FZT) und Waldemar Zachwey (Betriebsrat AL-KO Fahrzeugtechnik) die Absolventen.
„Wir haben auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreiche Absolventen. Darauf sind wir stolz“, betonte Gero Neumeier. „Als innovationsführendes Unternehmen sind wir bestrebt, unseren hohen Qualitätsstandard auch weiterhin durch gute, selbst ausgebildete Mitarbeiter sicherzustellen. Die fundierte Ausbildung ist eines unserer Qualitätsmerkmale und macht uns als verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Arbeitgeber attraktiv. Heutzutage ist die erfolgreiche Ausbildung für junge Menschen auch eine gute Basis, um über Fort- und Weiterbildung im Unternehmen und über den 2. Bildungsweg ihre Karriere weiter zu gestalten. Auch hier bieten wir ein umfangreiches Angebot und kooperieren unter anderem mit Hochschulen und Bildungsanbietern.“
Die ALOIS KOBER GmbH
1931 gegründet, ist die AL-KO Fahrzeugtechnik heute ein global agierendes Technologie-Unternehmen mit rund 30 Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Australien. Das Portfolio erstreckt sich über Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge.
AL-KO Fahrzeugtechnik und Dexter Axle sind seit Ende 2015 unter DexKo vereinigt. Diese Kombination ist weltweit größter Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten im leichten Segment. DexKo Global Inc. erwirtschaftet einen Umsatz von über 1,5 Milliarden US-Dollar.