B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
LEGOLAND investiert 9,2 Millionen Euro im Park Günzburg
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
LEGO NINJAGO WORLD

LEGOLAND investiert 9,2 Millionen Euro im Park Günzburg

LEGOLAND Deutschland eröffnet die LEGO NINJAGO WORLD. Foto: LEGOLAND
LEGOLAND Deutschland eröffnet die LEGO NINJAGO WORLD. Foto: LEGOLAND

Am 1. April startet das LEGOLAND Deutschland Resort in die Jubiläumssaison 2017. Passend zum 15. Geburtstag eröffnet der Freizeitpark daher auch einen neuen Themenbereich - die LEGO NINJAGO WORLD.

Die neue LEGO NINJAGO WORLD ist der neunte Themenbereich im LEGOLAND Deutschland Resort und mit 9,2 Millionen Euro die größte Einzelinvestition des Parks seit der Eröffnung am 17. Mai 2002. In der neuen Themenwelt sind über eine Millionen LEGO Steine verbaut.

Themenbereich setzt auf neuartige Technologien

Rund 7.000 Quadratmeter misst der neue Themenbereich LEGO NINJAGO WORLD. Im Mittelpunkt steht dabei die 4D-Bahn LEGO NINJAGO The Ride. Hierbei kommt eine in Deutschland einmalige Handgesten-Technologie zum Einsatz. So können die Besucher die NINJAGO Elementkräfte Blitz, Feuer, Eis und Erde selbst durch ihre Handbewegungen steuern und bewegen.

Weiteres Groß-Projekt wird bis 2018 realisiert

Mit der Investition in den Freizeitpark fördert LEGOLAND Deutschland auch die Wirtschaftlichkeit und den Tourismus im Landkreis Günzburg. Anlässlich der Jubiläums-Saison investiert LEGOLAND Deutschland daher bereits in ein nächstes Groß-Projekt. Für rund 26 Millionen Euro soll im Feriendorf ein Hotel mit neuem Übernachtungs-Konzept entstehen. Die Pirate Island soll für die Saison 2018 fertiggestellt werden. Mit dem neuen Gebäude erweitert das LEGOLAND Deutschland dabei seine Kapazitäten im Feriendorf um 28 Prozent auf 2.684 Gäste pro Nacht. Das LEGOLAND Deutschland Feriendorf wurde erst kürzlich ausgezeichnet. Bei den Travellers‘ Choice Awards 2017 von TripAdvisor in Deutschland landete es in der Kategorie Familienhotel auf dem ersten Platz. Im weltweiten Vergleich erreichte das LEGOLAND Feriendorf einen sehr guten siebten Platz.

LEGOLAND schafft neue Arbeitsplätze 

Für den Bau der neuen Hotelanlage Pirate Island will LEGOLAND Deutschland überwiegend mit regionalen Firmen und Lieferanten zusammen arbeiten. Darüber hinaus werden auch neue Arbeitsplätze direkt im LEGOLAND Deutschland geschaffen. Denn bereits ab nächster Saison sollen bis zu 100 neue Mitarbeiter in den Bereichen Gastronomie, Hauswirtschaft und Rezeption eingestellt werden. Von den Investitionen in Millionen-Höhe und den dadurch positiven Standortfaktoren profitiert demnach auch die Wirtschaftlichkeit des Landkreises Günzburg.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema