B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Landratsamt Günzburg bildet 17 junge Menschen aus
Berufsstart

Landratsamt Günzburg bildet 17 junge Menschen aus

Berufsstart für 17 junge Menschen. Foto: Landratsamt Günzburg.
Berufsstart für 17 junge Menschen. Foto: Landratsamt Günzburg.

Zum Ausbildungsbeginn am 1. September konnte Landrat Hubert Hafner insgesamt 17 junge Menschen bei der Landkreisverwaltung begrüßen. Noch nie haben so viele Nachwuchskräfte ihre Ausbildung am Landratsamt Günzburg begonnen wie in diesem Jahr.

Damit sind derzeit insgesamt 42 Nachwuchskräfte am Landratsamt beschäftigt. Dies ist ein neuer Ausbildungshöchststand für das Amt. Auf die frischgebackenen Auszubildenden und Anwärter warten verschiedene Aufgaben im Dienstleistungs-Unternehmen.

Die neuen Azubis und Studenten

Die größte Gruppe bilden insgesamt sieben Verwaltungsfachangestellte. Davon erfolgt eine Ausbildung im Verbund mit der Stadt Krumbach. Drei neue Nachwuchskräfte absolvieren die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement. Für eine Beamtenlaufbahn in der Qualifikationsebene 2 der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen haben sich zwei junge Menschen entschieden. Fünf weitere Nachwuchskräfte werden am 1. Oktober ein duales Studium in der Qualifikationsebene 3 der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen aufnehmen. Unter den neuen Auszubildenden befinden sich auch zwei junge Menschen mit Behinderung.

Ihre Karriere starteten 2017: Dominik Jahn, Celina Stuhler, Lena Maria Müller, Laura-Marie Kempter, Sophia Wenig, Esra Yildiz, Celina Baur, Nina Wagner, Barbara Reiter, Julia Weigele, Peter Hirner, Johannes Rossmeisl, Michael Blasi, Anna Steinle, Pascal Prünstner, Marlene Reichard und Maximilian Goßner.

Erfolgreiche Ausbildung im öffentlichen Dienst

Insgesamt neun Nachwuchskräfte haben am Landratsamt Günzburg ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bereits erfolgreich abgeschlossen. Das gute Abschneiden registrierten auch die Verwaltungsgemeinschaft Kötz und die Stadt Krumbach positiv, die jeweils eine Nachwuchskraft im Verbund mit dem Landkreis Günzburg ausgebildet haben. Landrat Hubert Hafner freute sich, dass alle Auszubildenden ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben, teils mit sehr guten Ergebnissen. Allen Nachwuchskräften konnten im Anschluss unbefristete Arbeitsverhältnisse angeboten werden. Ihren Abschluss machten: Nina Mugler (Verbundausbildung mit der VG Kötz), Lisa Maria Karl (Verbundausbildung mit der Stadt Krumbach), Annika Knaier, Karin Jedelhauser, Ina Fürst, Fabian Findler, Julia Kleiber, Vera Miller und Fabian Haas.

Teilzeitausbildung am Landratsamt abgeschlossen

Erstmals schloss daneben auch eine Teilzeitauszubildende ihre Lehre ab. Tülay Cebeci, alleinerziehende Mutter von drei Kindern, wagte vor drei Jahren die berufliche Neuorientierung und begann am Landratsamt Günzburg eine dreijährige Teilzeitausbildung mit 25 Wochenstunden zur Kauffrau für Büromanagement. Die Ausbildungszeit umfasste dabei den Vollzeitunterricht in der Berufsschule und bei der Bayerischen Verwaltungsschule, die betriebliche Praxis reduzierte sich entsprechend. Sie konnte in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Landkreis Günzburg übernommen werden.

Artikel zum gleichen Thema