Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wegen einer Meldeverzögerung des Übermittlungsdienstes wurde am Montag, 2. November, auf der Homepage des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit (LGL) nicht das aktuelle Infektionsgeschehen im Landkreis Günzburg abgebildet. Ab Montag sollten die Zahlen wieder wie gewohnt übermittelt werden können, meldet unterdessen das Landratsamt Günzburg.
Inzidenzwert fehlerhaft unter 100
Der Inzidenzwert für den Landkreis Günzburg wird am Montag voraussichtlich fälschlicherweise unter 100 auf 100.000 Einwohner betragen. Das Landratsamt Günzburg arbeitet derzeit daran, den Grund für die fehlende Übermittlung herauszufinden und abzustellen. Das LGL fasst die Daten aller Landkreise übersichtlich zusammen. Mit dem Erscheinen der Daten beim LGL sind sie „amtlich“. Die Gesundheitsämter sind verpflichtet, die Daten regelmäßig zu übermitteln.
Nachmeldungen bis Dienstag
Aufgrund der Nachmeldung werden sich die Zahlen und damit der Inzidenzwert für den Landkreis am Dienstag wesentlich erhöhen. Dann nämlich werden die Daten für das Wochenende und den Montag zusammengefasst auf der Seite des LGL abgebildet. Der Landkreis Günzburg wird vom Wochenende nachträglich 152 – Stand Montag 15:00 Uhr – Corona-positiv getestete Menschen nachmelden.