Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Das ehrt uns sehr und die zweite Auszeichnung innerhalb von drei Jahren zeigt, dass wir an Innovationskraft nichts verloren haben. Im Gegenteil: Innovation zieht sich bei uns durch alle Prozesse des Unternehmens durch und gehört sozusagen zur Kögl-DNA“, so Geschäftsführer Markus Kögl bei der Preisverleihung.
Kögl ist dieses Jahr das einzige Unternehmen im Landkreis Günzburg, das im Top 100-Wettbewerb überzeugen konnte.
Der Top 100-Auszeichnung soll ein wissenschaftliches Auswahlverfahren mit mehr als 100 Kriterien zugrunde liegen. Die Jury rund um Prof. Dr. Nikolaus Franke, Innovationsforscher an der Wirtschaftsuniversität Wien, überprüfte alle Unternehmen anhand der Kategorien
Kögl habe laut eigenen Angaben alle Anforderungen optimal erfüllt.
Eines der Konzepte von Kögl ist die Entwicklung adaptiver Konfigurationstools. Diese sollen es Fachberatern und dem Vertriebsteam des Partners Hoffmann Group ermöglichen, mithilfe von künstlicher Intelligenz individuelle Baukastenlösungen zu erarbeiten und gleichzeitig Bestellabwicklungen dank Echtzeit-Preisanzeige vorzunehmen. „So haben wir die Prozesse deutlich verschlankt, Fehlerquellen reduziert und Geld eingespart“, erklärt Geschäftsführer Kögl.
Beim Günzburger Unternehmen soll es für alle Mitarbeiter möglich sein, neue Ideen einzureichen. Anhand eines ‚Mitarbeiterkastens‘ ließen sich Vorschläge mühelos einbringen.
Bei Umsetzung soll eine monetäre Belohnung ausgezahlt werden, welche am Einspar- beziehungsweise Umsatzpotenzial bemessen werde.