B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Kögel aus Burtenbach wird Teil der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Logistikbranche

Kögel aus Burtenbach wird Teil der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“

Kögel Geschäftsführerin Petra Adrianowytsch im Kreise von Kögel Logistikhelden. Foto: Kögel

Die Logistikbranche leidet unter einem schlechten Image. Das soll die Kampagne der „Logistikhelden“ ändern. Kögel aus Burtenbach gehört zu den Unterstützern.

Die Imagekampagne der „Logistikhelden“ soll Mitte 2019 bundesweit starten. Sie richtet sich in erster Linie an Berufseinsteiger und Jobsuchende und will das Ansehen des drittgrößten Wirtschaftszweigs in der Öffentlichkeit verbessern.

Neu gegründete Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ 

Die Idee: An einer konzertierten Aktion beteiligen sich möglichst viele logistiknahe Verbände, Vereine, Medien und Unternehmen und schaffen gemeinsam ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit. In der neu gegründeten Initiative „Die Wirtschaftsmacher“, die als Absender der Imagekampagne fungiert, bündeln Interessenvertretungen, Logistikdienstleister sowie Industrie und Handel gezielt ihre Kräfte und erreichen gemeinsam mehr Sichtbarkeit und Reichweite als jeder für sich allein. Entstanden ist die Idee zur Kampagne im Themenkreis „Image der Logistik“ der BVL (Bundesvereinigung Logistik e. V.).

Nachwuchs- und Fachkräftemangel bekämpfen
Dies überzeugte auch Petra Adrianowytsch, Geschäftsführerin bei Kögel. „Die Initiative ‚Die Wirtschaftsmacher‘ hat uns sofort angesprochen, denn unsere Branche muss dringend dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel und vor allem dem Berufskraftfahrermangel entgegenwirken. Mit den Logistikhelden geben wir der Branche ein Gesicht und begeistern damit nicht nur Menschen in und außerhalb der Logistik, sondern sorgen auch dafür, dass die vielen Logistikberufsfelder wieder den Respekt erhalten, den sie verdienen.“

„Logistikhelden“ als Botschafter
Herzstück der Kampagne sind „Logistikhelden“, die als sympathische und glaubwürdige Botschafter für die Leistungsfähigkeit und Professionalität aller logistischen Handlungsfelder insgesamt stehen. Es sind Menschen aus der Logistikpraxis in unterschiedlichen Unternehmen. Auf Plakaten, in Anzeigen, im Internet und auf den gängigen Social-Media-Kanälen sowie Videoportalen präsentieren die Logistikhelden „starke Fakten“ wie zum Beispiel die jährliche Kilometerleistung eines Berufskraftfahrers oder die Zahl der gelieferten Pakete im Rahmen humanitärer Logistik.

Rund 50 Unterstützer

Frauke Heistermann, Sprecherin des Themenkreises und Mitglied im BVL-Vorstand, ist optimistisch, dass genügend Geld von den Unterstützern zusammenkommt, um die Kampagne zum Erfolg zu führen: „Unser Ziel ist es, einen siebenstelligen Betrag einzuwerben, der es möglich macht, den notwendigen Werbedruck zu entfalten. Dabei sind wir auf einem guten Weg. Rund 50 Unternehmen, Institutionen, Verbände und Medienpartner zählen bereits zu den Unterstützern. Wir freuen uns über jeden weiteren ‚Wirtschaftsmacher‘.“

Deswegen unterstützt Kögel die Kamapgne

Als ein Teil der Initiative „Die Wirtschaftsmacher“ unterstützt Kögel die Kampagne „Logistikhelden“ vor allem, um das Image der Branche zu verbessern, die Attraktivität für potenzielle und bestehende Arbeitnehmer zu erhöhen und die Bedeutung der Logistik für die deutsche Wirtschaft hervorzuheben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema