Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Das Ichenhausener Unternehmen Tonwerk Josef Schmidt GmbH & Co. KG setzt auch in Zukunft auf hochwertige Transporttechnologie. Mit einem Semi-Tieflader der Goldhofer Aktiengesellschaft aus Memmingen verstärkt das Unternehmen seine Fahrzeugflotte. Der neue vierachsige Satteltiefladehänger vom Typ MPA-4A ist der erste dieser Generation, den Goldhofer an einen deutschen Kunden lieferte.
Geschäftsführer der Josef Schmidt GmbH sind nach Gesprächen mit Goldhofer überzeugt
„Wir wissen, dass wir uns auf Goldhofer verlassen können und sind auch ein wenig stolz, dass wir die Ersten sind, welche das Fahrzeug in dieser Konfiguration nutzen können“, so Geschäftsführer Harald Schmidt zum Kauf des neuen „Flaggschiffs“. Mit dem neuen MPA von Goldhofer sieht sich das Unternehmen bestens gewappnet für kommende Großaufträge im Bereich Erdbauarbeiten in ganz Deutschland. „Eigentlich hatten wir nur an einen gleichwertige Ersatzkauf gedacht“, erklärte Schmidt. Nach den Gesprächen mit Goldhofer entschieden sich die Geschäftsführer der Josef Schmidt GmbH dann allerdings doch für die High-End-Lösung aus Memmingen.
Flexibilität und Leistung überzeugen die Josef Schmidt GmbH
Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen bewährt sich bereits seit Jahren. Mit der jetzt erfolgten Investition vertiefen beide Unternehmen ihre Geschäftsbeziehungen weiter. Entscheidend für die Josef Schmidt GmbH war die große Flexibilität des MPA-4A von Goldhofer. „Die wahlweise absenkbare Radmulde ermöglicht den Transport von hohen Maschinen“, zeigte sich Geschäftsführer Stephan Schmidt begeistert. Zudem kann die Mulde alternativ mit Aluprofilen geschlossen werden. So entsteht eine plane Fläche, die den Transport von Raupenfahrzeugen der Tonwerk Josef Schmidt GmbH & Co. KG ermöglicht. Der besondere Clou des Fahrzeugs ist für Harald Schmidt die ausziehbare Verbreiterung: „Das ist alles bis ins Detail durchdacht und hilft uns, auf der Baustelle schnell und flexibel reagieren zu können.“
Zur Tonwerk Josef Schmidt GmbH & Co. KG
Die Tradition des von Josef Schmidt gegründeten Familienunternehmens reicht bis ins Jahr 1896 zurück. Bis 2000 wurden über fünf Generationen hinweg hochwertige Ziegelerzeugnisse produziert. Unter Leitung von Harald Schmidt senior war die Ichenhauser Ziegelei für Innovationskraft und schwäbischen Erfindergeist bekannt. Im Unternehmensbereich Schwertransporte/Logistik werden einem eigenen Kippsattel-Fuhrpark seither Verfüllmaterialien und Schüttgüter transportiert.