Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Goldhofer AG baut ein neues Logistikgebäude auf rund 6000 Quadratmeter Fläche. Zum Ende des Jahres soll das Bauvorhaben abgeschlossen sein. Für den Weltmarktführer für Schwertransportlösungen bietet das neue Gebäude großes Potenzial für die Zukunft.
Stärkung des Standorts Memmingen
Beim offiziellen Spatenstich für das Bauprojekt bei der Goldhofer AG waren auch Vertreter der regionalen Politik anwesend. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger erklärte: „Goldhofer ist einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Memmingen. Ich freue mich sehr, dass das Unternehmen mit dieser Investition ein Zeichen setzt und einmal mehr den Standort stärkt“. Das neue Logistikzentrum soll die optimale Verfügbarkeit der Produktionsteile gewährleisten. Außerdem wird mehr Effektivität in der Fertigung erwartet und das schnellere Versenden von Ersatzteilen.
Investition in die Zukunft
Die Goldhofer AG ist einer der Weltmarktführer für Schwertransportlösungen. Der Neubau des Logistikzentrums soll nun die konsequente Fortführung der erfolgreichen Firmenphilosophie darstellen. Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender bei Goldhofer, erklärt: „Mit einer ganzen Reihe an Innovationen haben wir uns weltweit als Premiumhersteller und Innovationsführer in der Fahrzeugtechnologie etabliert. Mit der Optimierung der Fertigungstechnologien und Prozessabläufe stellen wir sicher, dass wir diesem Ruf auch langfristig gerecht bleiben können. Das neue Logistikgebäude ist daher ein echter Meilenstein“. Erst kürzlich wurde die Goldhofer AG in Großbritannien mit der Auszeichnung „Innovation des Jahres“ prämiert.
Logistikgebäude mit modernster Ausstattung
Nach der Fertigstellung des Logistikzentrums Ende des Jahres können dort mehr als 90 Prozent aller Lagerartikel der Goldhofer AG untergebracht werden. Fuchs weiß: „Das erhöht die Verfügbarkeit der Güter und auch die Sicherheit bei der Lagerung“. Die Nähe des Zentrums zum Lager und Goldhofer-Service verspricht außerdem kurze Arbeitswege. Eine Teilautomatisierung optimiert zudem die Effektivität in der Kommissionierung und gleichzeitig die Fehlervermeidung.
Raum für Lagerkapazitäten
Das neue Logistikgebäude bietet die Möglichkeit zur Heck- und Seitenentladung und bietet zudem Raum für rund 8.000 Palettenstellplätze im Schmallager. Um die Effektivität der Logistik noch weiter zu verbessern, bietet das neue Gebäude ein automatisiertes Behälterlager für ca. 7.000 Behälter. Für hohe Tonnagen und großvolumige Artikel steht zudem ein Kragarm-Lager zur Verfügung. Verantwortlich für den Bau dieses Großprojektes ist die MSB Mokrani Systembau GmbH mit Sitz in Erkheim.