B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Gröger Recycling Gruppe gratuliert Jubilaren
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalie

Gröger Recycling Gruppe gratuliert Jubilaren

Von links: Wolfgang Szdzuy, Lars Gröger, Jürgen Backeler, Sybille Hoot. Foto: Gröger Recycling

Die Gröger-Recycling Gruppe feiert Jubiläum. Nämlich das, ihrer beiden Geschäftsführer. Zehn, beziehungsweise zwanzig Jahre sind sie für den Betrieb schon tätig. So lobte der geschäftsführende Gesellschafter Lars Gröger die beiden.

Wolfgang Szdzuy ist am 1. April 1999 bei der L+N Recycling GmbH eingetreten. Ursprünglich stammt er aus der unterfränkischen Hauptstadt Würzburg.  Der ausgebildete Betriebswirt hatte schon mehrere Jahre Erfahrung im Elektro Recycling sammeln können, bevor er sich für die Aufgabe des Geschäftsführers in dem Bubesheimer Recycling Unternehmen entschied. L+N Recycling war zu diesem Zeitpunkt dabei gerade erst vom Günzburger Industriegebiet nach Bubesheim umgezogenen. Das Unternehmen war damals erst fünf Jahre in einem speziellen Nischenmarkt tätig: Dem Recyceln von Kühlschränken. Inzwischen zählt die L+N Recycling zu einem der innovativsten Kühlschrank- und E-Schrott-Recyclern Deutschlands.

Jürgen Backeler steuerte durch Finanzkrise

Jürgen Backeler hatte bei CSG Container-Service Gröger GmbH am 1 .Juli 2009 gestartet. Zuvor hatte er bereits einige Jahre als Vertriebsleiter dort gearbeitet hatte. Damit hatte er in der Zwischenzeit wichtige Erfahrungen bei einem großen Entsorgungskonzern machen können.

Er hätte es verstanden, erklärt Lars Gröger in einer Mitteilung des Unternehmens, damals die Recycling-Firma gleich zu Beginn seiner Tätigkeit durch die turbulenten Zeiten der Finanzkrise zu steuern. Nach wenigen Jahren, erklärte Gröger, habe sich die Gröger-Recycling Gruppe mit einem tollen Team an seiner Seite zu einem der wichtigsten Entsorgungspartner namhafter Industrieunternehmen und kommunalen Einrichtungen in der Region zu etabliert.

Über Gröger Recycling

Gröger-Recycling ist eine Gruppe von drei mittelständischen Entsorgungs-Fachbetrieben in Günzburg. Die Rohstoffverwertung Gröger GmbH & Co. KG, die CSG Gröger GmbH und die L+N Recycling GmbH schlagen mit mehr als 150 Mitarbeitern und über 60 Fahrzeugen auf rund 70.000 Quadratmetern Betriebsfläche mehrere Arten von Abfällen um. Dazu gehören jährlich etwa 140.000 Tonnen Metallschrott, 60.000 Tonnen Papier, Glas und Gewerbeabfall und 18.000 Tonnen Elektroschrott.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema