B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Generationenfreundlich einkaufen im V-Markt
V-Markt

Generationenfreundlich einkaufen im V-Markt

Guter Service dient allen Generationen. Der V-Markt in Günzburg wurde mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen in der Familien- und Kinderregion“ ausgezeichnet.  Damit ist der V-Markt der erste Einzehändler in der Region, der mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde.

Landrat Hubert Hafner hat gemeinsam mit Wolfgang Puff (Bezirksvorsitzender Handelsverband Bayern HBE), Andreas Gärtner (Referat Handelsförderung HBE) und Werner Weigelt (Geschäftsführer Regionalmarketing Günzburg GbR) , das Landkreis-Projekt "Qualitätszeichen Generationenfreundliches Einkaufen in der Familien- und Kinderregion" präsentiert. Es handelt sich hierbei um eine  Initiative der Regionalmarketing Günzburg, die das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ des HBE im Landkreis bewirbt und koordiniert. Einzelhändler im Landkreis Günzburg können sich nun um ein Zertifikat bewerben, das sie als ausgezeichnet familien-bzw. generationenfreundlich ausweist.

„Generationenfreundliches Einkaufen“ für Jedermann

"Guter Service dient allen Generationen. Wer mit dem Kinderwagen oder einer Gehhilfe einkaufen geht, weiß breite Gänge oder einen stufenlosen Geschäftseingang zu schätzen. Daher unterstütze ich gerne das „Generationenfreundliche Einkaufen in der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg" ", so Hubert Hafner. Als bundesweit erster Landkreis präsentiert dieser nun unter Federführung der Regionalmarketing Günzburg GbR  das Qualitätszeichen des Handelsverband Deutschlands (HDE).

Bestimmte Kriterien werden getestet

Eigens qualifizierte Testerinnen und Tester werden Aspekte wie Leistungsangebote, Geschäftsräume und Serviceverhalten des Personals der sich bewerbenden Geschäfte untersuchen und nach bestimmten Kriterien bewerten. Werden die Kriterien erfüllt, erhält das Geschäft das Zertifikat „Generationenfreundliches Einkaufen“, das drei Jahre lang gültig ist.  "Wer die Servicequalität für den Verbraucher weiter ausbaut, soll dies auch öffentlich dokumentieren können. Dies verschafft ihm einen Wettbewerbsvorteil, mit dem er sich im Markt positionieren kann“, ist sich Wolfgang Puff sicher und stellt zugleich den Vorteil für die Teilnehmer am Gütesiegel heraus.

V-Makrt diente auch als Testobjekt

Nun erhält der V-Markt in Günzburg als erster Einzelhändler im Landkreis das Zertifikat. Schon vor einigen Wochen hat man die Gelegenheit genutzt, im Rahmen der Schulung für die Landkreis-Tester, den Vollsortimenter als Praxisbeispiel zu nutzen und eingehend zu prüfen. Hier wurde sogar ein verbesserungswürdiges Detail entdeckt: Die Umkleidekabinen waren aufgrund ihrer Breite nicht unbedingt für Rollstuhlfahrer geeignet. Das hat sich der Marktleiter dann sofort zu Herzen genommen: „Innerhalb von wenigen Tagen haben wir die Umkleiden umgebaut und sie somit generationenfreundlich gemacht,“ freut sich Marktleiter Eduard Schmuderer. Ebenso tatkräftig und in kurzer Zeit wurden farbige Markierungen an den jeweils ersten und letzten Treppenstufen im Laden angebracht um die Sicherheit und damit auch die Servicequalität weiter zu erhöhen.

V-Markt ist ausgezeichnet Generationsfreundlich

Im Rahmen einer offiziellen Urkundenübergabe an den Geschäftsführer des V-Marktes Hr. Hermann jun. und den Marktleiter lobten die Kooperationspartner vom Handelsverband Bayern und Landrat Hafner diese Tatkraft. Zukünftig kann der V-Markt Günzburg sich nun ausgezeichnet Generationenfreundlich nennen und in den nächsten 3 Jahren mit dem Logo darauf aufmerksam machen. Die Kooperationspartner erhoffen sich nun natürlich eine Art Sogwirkung und dass viele Händler im Landkreis dem Beispiel des V-Markets folgen und sich zertifizieren lassen.

Weitere Informationen

Genauere Informationen zum Projekt „Generationenfreundliches Einkaufen“ in der Familien- und Kinderregion und Informationen zur Zertifizierung gibt es unter www.landkreis-guenzburg-wirtschaft.de/ generationenfreundlicheseinkaufen

Artikel zum gleichen Thema