Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei dem Hochwasser vergangenen Juni blieb auch die Caritas in Günzburg nicht verschont. Gemeinsam mit Mathias Abel, Geschäftsführer des Caritasverbandes für Günzburg und Neu-Ulm, hätten mehrere Feha-Mitarbeitende die komplette IT-Infrastruktur der Caritas vorläufig an einen neuen Standort verlegt. Innerhalb von drei Tagen soll das Netzwerk so demontiert, gesichert, neu verkabelt und anschließend wieder in Betrieb genommen worden sein.
„Wir wollen einfach helfen. Die Caritas macht tolle Arbeit für die Menschen hier, und für uns ist es selbstverständlich, dass wir unsere Expertise und Ressourcen zur Verfügung stellen“, erklärt Alfred Schmalberger, Leiter IT-Lösungen und Prokurist der Feha.
Durch das Hochwasser standen mehrere Räumlichkeiten der Caritas Günzburg im Sozialzentrum St. Martin unter Wasser: die Räume der Günzburger Tafel, das Büro des Ambulant Betreuten Wohnens, der Besprechungsraum, alle Archive und der Keller. Auch die Kleiderkammer in einer anderen Straße wurde bis zu 1,6 Meter überschwemmt.
Der Gesamtschaden belaufe sich auf rund 100.000 Euro.
Das Unternehmen habe der Caritas zeitnah zur Seite gestanden und so eine schnelle Wiederaufnahme von Verwaltung und Kommunikation unterstützt. Der Wert der dabei erbrachten Arbeitsstunden liege bei rund 4.500 Euro.
„Die Hilfe von Feha ist ein echter Lichtblick. Dank ihrer Unterstützung können wir fast nahtlos weiterarbeiten und den Menschen helfen, die am meisten von der Katastrophe betroffen sind“, so Abel.