Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die insgesamt 37.500 Euro, die von der Stadtsparkasse Augsburg gespendet wurden, gehen an die Diakonie Augsburg, die Kartei der Not, das Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), die Caritas und die Arbeiterwohlfahrt (AWO). Jede der Organisationen erhält somit einen Betrag in Höhe von 7.500 Euro. Sandra Peetz-Rauch, die Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Augsburg, übergab den symbolischen Scheck persönlich an die Vertreter der Organisationen.
„Diese Spenden sind ein Ausdruck unserer tiefen Verbundenheit mit den Menschen in unserer Stadt und unserer Anerkennung für die Organisationen, die sich täglich für sie einsetzen“, erklärt Peetz-Rauch. Die Diakonie Augsburg plant, die finanzielle Zuwendung in ihre Projekte für Migranten fließen zu lassen. Dies umfasst Beratungsangebote, Sprachbildung und praktische Unterstützung im Alltag. „Unser Ziel ist es, die geflüchteten Menschen ganzheitlich zu unterstützen und ihnen Perspektiven aufzuzeigen", betont Pfarrer Fritz Graßmann im Namen der Diakonie.
Die Kartei der Not wurde durch Arnd Hansen vertreten, der sich begeistert über die Unterstützung äußert: „Diese Spende ermöglicht es uns, schnell und unbürokratisch Menschen in akuten Notlagen zu helfen. Jeder Euro fließt direkt dorthin, wo er am dringendsten gebraucht wird. Das Leben schreibt manchmal Geschichten, die man sich selbst gar nicht ausdenken kann. Wir unterstützen die Menschen, die sonst kaum Hilfe erfahren würden.“ So können unter anderem zu Weihnachten Geschenke für Kinder- und Jugendheime zur Verfügung gestellt oder eine Belieferung mit Essen von bedürftigen Menschen an den Weihnachtstagen organisiert werden.
Das BRK plant, die Mittel in die Migrationsberatung ihrer Stützpunkte und in die Jugendarbeit zu investieren. „Diese Spende ist ein wahrer Segen und sie ermöglicht uns, zusätzliche Projekte im Rahmen unserer Jugendarbeit aufzulegen“, so Isabella Reiter vom BRK Augsburg-Stadt. Die Caritas wird die Zuwendung nutzen, um ihr Projekt Kaisu – die Begleitung von Kindern suchtbelasteter Familien – zu finanzieren. Die Caritas begleitet hier mit verschiedenen Hilfsangeboten.
Dagegen wird die AWO die Spende in ihre vielfältigen Jugend- und Seniorenprojekte investieren, um sozialen Zusammenhalt zu fördern. „Es ist uns eine Ehre und eine Freude, solche wertvollen Projekte zu unterstützen und damit einen Beitrag zum Wohl unserer Stadt zu leisten“, schließt Peetz-Rauch.