B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
FEHA spendet 2.500 Euro an die Lebenshilfe Dillingen e.V.
FEHA Büro-Technik GmbH

FEHA spendet 2.500 Euro an die Lebenshilfe Dillingen e.V.

FEHA spendet 2.500 Euro an die Lebenshilfe Dillingen e.V. Den Scheck von FEHA-Geschäftsführer Claus-Peter Fehn nahmen der Geschäftsführer der Nordschwäbischen Werkstätten GmbH, Johann Uhl und der Vorstands-Vorsitzende des Lebenshilfevereins Dillingen e.V. bei FEHA Büro-Technik in Günzburg entgegen.

FEHA-Geschäftsführer Claus-Peter Fehn ließ sich von den Gästen über die Arbeit der Lebenshilfe Dillingen e.V. informieren. Die Lebenshilfe Dillingen hilft Menschen mit Behinderung, bestmögliche Chancen für ihr Leben zu eröffnen. Johann Uhl erläuterte die Motive, die zur Gründung der Nordschwäbischen Werkstätten führten und betonte, dass die Spende zu 100 Prozent den betreuten Menschen zu Gute kommen wird. Mit Freude nahmen die Gäste daher den Scheck entgegen und bedankten sich im Namen der vom Verein betreuten Menschen herzlich für die großzügige Spende.

Betreuung hilfsbedürftiger Menschen

Die gemeinnützige „Nordschwäbische Werkstätten GmbH, der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung“ wurde 1978 von den Lebenshilfe-Vereinen Donau-Ries und Dillingen ins Leben gerufen. In den derzeit vier Sonderbetreuungs- und Fördergruppen werden hilfsbedürftige Personen mit erhöhtem oder sehr hohem Förderbedarf betreut. Die vorzufindenden Beeinträchtigungs-Arten reichen von schweren Intelligenz-Minderungen, erheblichen Mehrfach-Behinderungen bis hin zu posttraumatischen und irreversiblen Zuständen nach Unfällen. Die Betreuung erfolgt in einem personell wie sachlich besonders ausgestaltetem Umfeld sowohl während der Arbeitszeiten als auch in den Pausen.

Spende kommt der Gestaltung eines neuen Gemeinschaftsraums zu Gute

Aufgrund der immer noch bestehenden hohen Überbelegung der Werkstätten steht ein Erweiterungsbau der Werkstätten unmittelbar vor der Fertigstellung. Mit dieser Fertigstellung verbunden sind dabei einige Umzüge von Arbeitsgruppen in neuen Räumlichkeiten. Einer der dadurch frei werdenden Gruppenräume soll durch die Spende der FEHA in einen kombinierten Ruhe- und Erholungsraum umgestaltet werden. Durch geeignete Einbauten soll ein zweckdienliches wie wohnliches Klima geschaffen werden, das den Bedürfnissen der betreuten Personen Rechnung trägt. Da für dieses Vorhaben laut Geschäftsführer Johann Uhl keine öffentlichen Mittel bereitgestellt werden, müssen die Umgestaltung des Raumes und die dafür notwendigen Ein- und Umbauten aus Eigenmitteln finanziert werden. Wer die Lebenshilfe Dillingen unterstützen möchte, kann sich telefonisch unter (09071) 584-0 oder im Internet unter www.lh-dlg.de informieren.

Spenden statt Weihnachts-Geschenke

„Wir haben uns bereits vor einigen Jahren dafür entschieden, anstelle von Weihnachts-Geschenken, an Weihnachten für einen guten Zweck zu spenden. Auf diese Weise konnten wir in den letzten Jahren bereits den Deutschen Kinderschutzbund, den Hospiz Verein Günzburg oder den Lernen Fördern Biberach e.V. finanziell unterstützen. Wir möchten durch diese finanziellen Zuwendungen die wichtige Arbeit der gemeinnützig-sozialen Einrichtungen in unserer Region würdigen und unterstützen“, so Geschäftsführer Claus-Peter Fehn. Laut FEHA-Niederlassungsleiter Jürgen Züringer bittet sein Chef jedes Jahr um sinnvolle Vorschläge von gemeinnützigen Einrichtungen aus der Region, bei denen die Spende auch wirklich bei den Hilfsbedürftigen ankommt. „Wir sind uns sicher, dass dies bei den Nordschwäbische Werkstätten GmbH der Fall ist“, so Züringer.

Über FEHA Büro-Technik

Die FEHA Büro-Technik GmbH gilt seit nunmehr 25 Jahren als kompetenter, zuverlässiger und innovativer Geschäftspartner für Unternehmen jeder Größe und die öffentliche Hand. Neben der Zentrale in Günzburg verfügt die Unternehmens-Gruppe über Niederlassungen in Biberach, Dillingen und Eisleben. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt, was auch die Anzahl der mittlerweile über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deutlich darstellt. Die Kompetenzen der FEHA gliedern sich in die drei Geschäftsbereiche Kopiersysteme, IT-Lösungen und Büro-Einrichtungen.

Weitere Informationen unter www.feha.de

Artikel zum gleichen Thema