Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter dem Motto „Heute habe ich keine Verbindung zu meinem E-LAN.“ fanden sich rund 380 Fachbesucher bei der Feha Büro-Technik in Günzburg ein. Mittelpunkt der Veranstaltung Feha BüroArt 2019 war der Vortragsredner und Digitalexperte Prof. Dr. Gerald Lembke, der in seinen Vorträgen erklärte, wie abhängig man von den modernen digitalen Helferlein ist – und wie man diesem entgegenwirken können.
Mit dieser Aufforderung verblüffte Prof. Dr. Lembke seine Zuhörer in Günzburg. Mit einigen Beispielen und ausführlichen Zahlen verdeutlichte er, wie weit die digitale Abhängigkeit schon im Leben der meisten Menschen voran geschritten ist. 150 Aktivierungen des Smartphones, 3,5 Stunden tägliche Nutzungsdauer, 1 Stunde Facebook – und das alles pro Person und pro Tag. „Und wenn Sie gar kein Smartphone haben oder nutzen, dann nutzt ihr Nachbar ihren Anteil mit“, führte Prof. Dr. Lembke zur Verstärkung seiner Studie mit auf. In dieser fortgeschrittenen „Sucht-Lage“ seien Auswege aus der digitalen Abhängigkeit sehr gefragt. Verschiedene Varianten von Lösungsansätzen wurden präsentiert, sodass zum Ende des Vortrags jeder Zuhörer sein „digitales Methadon“, wie es Prof. Dr. Lembke nannte, für sich finden konnte um seinen persönlichen Ausweg zu finden.
IT-Themen standen im Fokus
Vor und nach dem Hauptprogramm informierten sich die Gäste über die neuesten Trends und Produkte der Bürokommunikation. Großes Interesse verzeichneten die IT-Themen. Insbesondere das nahende Supportende einiger Microsoft-Produkte. Bei den Multifunktionalen Kopiersystemen lag der Fokus auf Softwarelösungen, sowie Digitalisierungen von Workflows. Großes Interesse weckte auch die DATEV-Schnittstelle, die zukünftig das Kopiersystem mit der hauseigenen Dokumentenmanagementlösung EDS 4.0 und der DATEV-Software verbindet, um die Arbeitsabläufe im Unternehmen extrem zu erleichtern.
Feha Geschäftsführer Claus-Peter Fehn zog ein positives Fazit aus der Veranstaltung: „Mit Prof. Dr. Lembke konnten wir dieses Jahr einen Referenten präsentieren, der durch seine wissenschaftliche Art und Weise unseren Besuchern mit knallharten Fakten die Augen geöffnet hat und damit auch den ein oder anderen zu nachhaltigen Änderungen bewegen konnte.“
Über Feha Büro-Technik
Die inhabergeführte Feha Büro-Technik agiert seit über 30 Jahren in den Bereichen Kopiersystemen, IT-Lösungen und Büroeinrichtungen. Über 80 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen am Hauptsitz in Günzburg sowie den Niederlassungen in Biberach an der Riß, Dillingen an der Donau und in der Lutherstadt Eisleben. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet.