Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Angebot des Info-Zentrums im Kernkraftwerk Gundremmingen findet großen Anklang: Knapp 10.000 Bürgerinnen und Bürger informierten sich 2012 während eines Besuchs an Bayerns größtem Kraftwerksstandort über Funktionsweise und Sicherheitseinrichtungen eines Kernkraftwerks. Auch die technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Stromerzeugung allgemein interessierten die Besucher in Gundremmingen.
Zwei Jubiläen im Kernkraftwerk Gundremmingen
Neben dem 50-jährigen Gründungsjubiläum des Kernkraftwerks Gundremmingen jährte sich 2012 auch die Einweihung des Info-Zentrums. Bereits seit 35 Jahren stehen die Türen offen – zum persönlichen Gespräch mit Mitarbeitern des Kraftwerks sowie zum Besuch der Dauerausstellung mit ihren Exponaten, Modellen und Hintergrundinformationen. „Wir freuen uns über das nach wie vor große Interesse“, bekräftigt Kraftwerksleiter Michael Trobitz. „Der Dialog mit den Menschen aus der Region und aus ganz Bayern hat für uns einen hohen Stellenwert“, betont der Leiter des Kernkraftwerks Gundremmingen weiter. Die Mitarbeiter im Info-Zentrum führten diesen Dialog Tag für Tag.
Ein Besuch im Kernkraftwerk lohnt sich
Das Info-Zentrum kann sieben Tage pro Woche spontan und ohne Voranmeldung besucht werden. Auch im Jubiläumsjahr kam mit rund 8.000 die überwiegende Zahl der Gäste gemeinsam mit einer vorab angemeldeten Gruppe ins Kernkraftwerk Gundremmingen. Damit konnten sie neben dem Info-Zentrum auch das Kraftwerksgelände erkunden. Etwa die Hälfte der 400 Besuchergruppen besichtigte zusätzlich den Kontrollbereich und sammelte in Reaktorgebäude und Maschinenhaus ganz persönliche Eindrücke vom Betrieb des Kernkraftwerks, das etwa ein Viertel der bayerischen Stromerzeugung abdeckt.
Seit dem 7. Januar steht das Info-Zentrum nach der Weihnachtspause allen Interessierten wieder offen. Werktags ist die Ausstellung von 9 bis 16 Uhr geöffnet, samstags und sonntags jeweils von 13 bis 18 Uhr. An Feiertagen bleibt das Info-Zentrum geschlossen. Termine für Vorträge und Führungen können unter der Telefonnummer 08224/78-2231 reserviert werden.