Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Besonders für junge Start-ups oder schnell wachsende Unternehmen sind Cloud-Lösungen eine interessante Alternative zur klassischen IT-Infrastruktur. Die Wirtschaftswelt von heute hat sich in den letzten Jahren rasant geändert. Schlagwörter wie Mobilität, Flexibilität und Produktivität der Mitarbeiter prägen sie und sind ausschlaggebend für den Erfolg eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, dass der Arbeitsplatz der Zukunft orts- und geräteunabhängigen Zugriff auf Unternehmensapplikationen und Firmendaten ermöglicht.
Sicherheitslücken und Datenspionage sind Nachteile der Cloud
Dennoch ist die Unsicherheit groß: Viele Unternehmer sind sich über die Risiken und Gefahren von Cloud-Lösungen bewusst. Die Frage, wer für die absolute Sicherheit der Daten Gewähr leistet, steht immer wieder im Raum. Datenspionage und andere Sicherheitslücken können noch nicht vollends von der Hand gewiesen werden. Dennoch gibt es unterschiedliche Verschlüsselungsmaßnahmen, die die Cloud vor nicht autorisierten Zugriffen schützen sollen.
IT-Lösung Cloud wird auch von CANCOM optimiert
Trotzdem ist die IT-Lösung immer mehr im Kommen. Das Konzept der Cloud gibt es bereits länger und wird seitdem weiterentwickelt. Auch CANCOM setzt sich intensiv mit Cloud-Lösungen auseinander. Das neue Release der AHP Private Cloud biete nach Angaben von CANCOM den „modernsten, innovativsten und sichersten IT-Workspace“ am Markt an. Mitarbeiter würden mit jedem internetfähigen Endgerät von überall auf der Welt auf ihren gewohnten Desktop zugreifen können.
Cloud-Lösungen sind zukunftsfähiges Modell
Auch wenn die Cloud-Lösungen noch nicht am Ende ihrer Entwicklungen stehen, verbirgt sich hinter ihnen ein durchaus zukunftsfähiges Modell. Geringe Kosten, ständige Verfügbarkeit von relevanten Daten und enorme Flexibilität sprechen für die Cloud.