B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
BKH-Chefärzte aus Günzburg unter Deutschlands führenden Medizinern
Bezirkskliniken Schwaben

BKH-Chefärzte aus Günzburg unter Deutschlands führenden Medizinern

Professor Matthias Riepe und Professor Thomas Becker vom BKH Günzburg. Foto: Bezirkskliniken Schwaben
Professor Matthias Riepe und Professor Thomas Becker vom BKH Günzburg. Foto: Bezirkskliniken Schwaben

Dies ist laut Ärztelisten der Magazine Focus und Focus Gesundheit der Fall. Neben Professor Matthias Wilhelm Riepe und Professor Thomas Becker wurden auch zwei weitere Ärzte der Bezirkskliniken Schwaben im Bereich auf dem Gebiet psychischer Erkrankungen mit „Gold“ ausgezeichnet.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die beiden Magazine Ärztelisten der führenden Mediziner in Deutschland. Dieser Veröffentlichung gehen umfangreiche Recherchen bei medizinischen Fachgesellschaften und Patientenverbänden voraus. Auch Klinikchefs, Oberärzte und niedergelassene Mediziner werden bei dieser Arbeit berücksichtigt. Nach der Veröffentlichung zählen in diesem Jahr vier Ärzte aus dem schwäbischen Raum zu den Top-Medizinern in Deutschland.

Mediziner der Bezirkskliniken Schwaben empfohlen

Nicht zum ersten Mal werden schwäbische Ärzte auf den Ärztelisten aufgeführt. In diesem Jahr wurden allerdings sogar vier Mediziner der Bezirkskliniken Schwaben mit „Gold“ ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten befinden sich auch zwei Ärzte aus Günzburg: Zum einen Professor Thomas Becker, leitender ärztlicher Direktor des BKH Günzburg, welcher auf dem Gebiet der Schizophrenie tätig ist. Zum anderen wurde auch sein Kollege Professor Matthias Wilhelm Riepe, Chefarzt der Abteilung Akutgeriatrie und Gerontopsychiatrie, im Bereich Alzheimer, auf der Liste genannt. Neben den beiden Günzburgern wurde auch der ärztliche Direktor des Bezirksrankenhauses Augsburg, Professor Max Schmauß, in den Fachgebieten Depression, bipolare Störung und Schizophrenie ausgezeichnet. Und auch Professor Peter Brieger, ärztlicher Direktor des BKH Kempten zählt auf dem Gebiet der Depresionen und bipolarer Störungen zu den Ausgezeichneten der veröffentlichten Ärztelisten.

Hoher Leistungsstand und exzellente Expertise

Thomas Düll, Vorstandsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben als Träger der Bezirkskrankenhäuser, freut sich über die ausgezeichneten Mediziner: „Das spiegelt den hohen Leistungsstand und die exzellente Expertise unserer Kliniken wieder, die weit über Bayerisch-Schwaben hinausgehen.“

Auch auf dem Gebiet der Neurologie ausgezeichnet

Das BKH Günzburg wurde auch in Bereichen neben psychologischen Gebieten ausgezeichnet. So wurde Professor Dr. Dr. Bernhard Widder im April mit dem Romberg-Glas 2016 der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) geehrt. Widder war maßgeblich für den Aufbau des Schmerzzentrums am BKH Günzburg beteiligt.

Artikel zum gleichen Thema