B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO strukturiert Unternehmensführung um AL-KO KOBER
AL-KO KOBER AG

AL-KO strukturiert Unternehmensführung um AL-KO KOBER

Carsten Stuck, Raymond Kober und Dr. Bernhard Müller (v. l.), Foto: AL-KO KOBER AG
Carsten Stuck, Raymond Kober und Dr. Bernhard Müller (v. l.), Foto: AL-KO KOBER AG

Ab Februar 2013 gibt es bei der AL-KO Lufttechnik Unternehmensbereichsleiter. Dr.-Ing. Bernhard Müller soll künftig in der AL-KO KOBER-Sparte innovative Impulse setzen.

Zur Stärkung der Geschäftsentwicklung stellt der schwäbische Mittelständler AL-KO KOBER seine Führungsspitze im Unternehmensbereich Lufttechnik neu auf. Der Maschinenbauingenieur Dr.-Ing. Bernhard Müller wechselt ab Februar 2013 zu AL-KO. Er wird die Sparte Lufttechnik bei Al-KO KOBER als Unternehmensbereichsleiter führen. In den letzten Jahren glänzte der Unternehmensbereich bei AL-KO KOBER durch innovative Entwicklungen. Mit der Integration des erfahrenen Managers Dr.-Ing. Bernhard Müller in die oberste Führungsetage will Vorstand Raymond Kober das Marktpotential voll ausschöpfen: „Unsere technisch herausragenden Innovationen bedürfen jetzt einer nachhaltigen Vertriebsstruktur und Vermarktung. Dr. Müller kann hier aufgrund seiner Erfahrung und mehrfach erfolgreich unter Beweis gestellten Kompetenzen im Innovationsmanagement sowie in der Organisation internationaler Vertriebswege entscheidende Impulse für unsere Sparte Lufttechnik setzen.“

Müller und AL-KO KOBER mit den gleichen Vorstellungen

"Die AL-KO KOBER AG ist ein hervorragend aufgestelltes Familienunternehmen. Gleich bei den ersten Gesprächen mit den Vorständen war klar, dass wir eine Sprache sprechen und die gleichen Vorstellungen haben, wie wir die Sparte Lufttechnik noch erfolgreicher machen können. Umso mehr freue ich mich, bei ALKO meine Kompetenzen einbringen zu können“, so Dr. Müller.

Carsten Stuck bleibt in der Geschäftsführung erhalten

Der bisherige Unternehmensbereichsleiter der AL-KO Lufttechnik Carsten Stuck wird das Unternehmen als kollegialer Partner auch weiterhin in der Geschäftsführung mit prägen. Seine zukünftigen Schwerpunkte sind die Bereiche „Forschung und Entwicklung“ sowie „Produktmanagement“ bei Al-KO KOBER. Er wird Dr. Müller von der Produktseite her unterstützen. „Herr Stuck steht für die Innovationskraft der AL-KO Lufttechnik der vergangenen Jahre“, erklärt Vorstand Raymond Kober. Durch die Fokussierung seines Know-hows auf die Produktentwicklung verspreche sich Kober eine Portfolio-Optimierung. So werde AL-KO KOBER auch in Zukunft als Technologieführer die Benchmarks für den Markt setzen.

„Entrepreneur des Jahres“ für AL-KO KOBER

Mit Dr. Müller hat das Familienunternehmen AL-KO KOBER einen renommierten und ausgezeichneten Top-Manager gewonnen. Ihm ist es in der Vergangenheit bei verschiedenen Unternehmen gelungen, Umsatz und Gewinn nachhaltig zu steigern. Für seine Verdienste wurde er in Österreich 2008 von Ernst & Young zum „Entrepreneur des Jahres“ gekürt.

Artikel zum gleichen Thema