Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die AL-KO Mitarbeiter packen wieder mit an. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr will eine Gruppe von AL-KO Mitarbeitern den „Weihnachtspäckchen-Konvoi“ wieder unterstützen. Auch in diesem Jahr engagieren sich die AL-KO Mitarbieter in Eigeninitiative und mit der Unterstützung des gesamten Vorstands. Auch die Bevölkerung im Landkreis Günzburg ist aufgerufen, sich an der Weihnachtsaktion zu beteiligen.
Päckchen packen und bei AL-KO abgeben
Der „Weihnachtspäckchen-Konvoi" ist eine Aktion von Round Table und Ladies‘ Circle. Die Aktion wird europaweit organisiert. An verschiedenen Sammelstellen, Schulen und Kindergärten werden die Päckchen gesammelt. Auch im AL-KO Kundencenter in Kleinkötz können bis zum 22. November 2013 Päckchen zu den regulären Öffnungszeiten abgegeben werden. In der ersten Dezemberwoche werden sie dann mit einem großen Lkw-Konvoi in die bedürftigen Regionen gebracht. Kinder in Rumänien, Moldawien und in der Ukraine werden sich dann über die Geschenke freuen. Mehr Informationen zu dieser Hilfsaktion gibt es bei einem Vortrag am Freitag, 18. Oktober 2013, um 16 Uhr im AL-KO Kundencenter in Kleinkötz. Alle Interessierten und vor allem Kinder sind hierzu eingeladen.
Kinder und Eltern können Schuhkarton mit Geschenken füllen
Der Hilfstransport wird in diesem Jahr bereits zum 13. Mal organisiert. „Kinder helfen Kindern“, so lautet der Leitgedanke. Denn besonders die Kinder sollen durch die Aktion motiviert werden und selbst ein Päckchen für bedürftige Kinder schnüren. Selbst Kleinigkeiten lösen in den armen Regionen große Freude aus. Die Eltern dürfen natürlich helfen oder selbst ihr Päckchen packen. Geeignete Inhalte für die Päckchen sind beispielsweise Spielsachen, Kinderkleidung, Hygieneartikel oder Mal- und Schreibutensilien. Auch Tagebücher, Kalender, Alben oder Süßigkeiten sind in den Weihnachtspäckchen gut aufgehoben. Die Geschenke werden in einem Schuhkarton verpackt. Die Kinder oder Erwachsenen können als persönlichen Gruß auch eine Weihnachtskarte beilegen. Das fertige Päckchen wird einfach im AL-KO Kundencenter in Kleinkötz abgegeben.