Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Samstag, 30. November 2013, wird in der Altstadt Kaufbeuren eine Weihnachtsaktion der besonderen Art eröffnet. Im lichtdurchfluteten Innenhof der Passage ertönen ab 11 Uhr die festlichen Klänge des Trio-Ensembles der Ludwig Hahn Musikschule. Um 12 Uhr folgt dann die feierliche Eröffnung durch Oberbürgermeister Stefan Bosse und Winfried Nusser, Vorstandsvorsitzender der Kreis- und Stadtsparkasse Kaufbeuren. Von dieser wird die vorweihnachtliche Aktion mit vielfältigen Programmpunkten organisiert.
Himmlisches „Postamt Christkind“
Kleine und große Kinder erfreuen sich über das „Postamt Christkind“, welches vom Seniorenbeirat betreut wird. Hier können bis zum 21. Dezember 2013 Wunschzettel mit persönlichen Wünschen an das Christkind in den Briefkasten in der Passage geworfen werden. In der Woche nach der Eröffnung sorgen die Lesepaten der Freiwilligen Agentur Knotenpunkt für leuchtende Kinderaugen. Sie tragen am 3. Dezember ab 10 Uhr vor interessierten Kindergarten-Gruppen weihnachtliche Märchenerzählungen vor. Auch alle anderen Zuhörer können bis 15 Uhr sowie am 5. Dezember von 15 bis 17 Uhr weiteren stimmungsvollen Geschichten lauschen.
Besuch vom Nikolaus in der Sparkassen-Passage Kaufbeuren
Am Freitag, 6. Dezember 2013, kommt selbstverständlich der Nikolaus. Um 16 Uhr spielt zur Einstimmung der Blockflöten- und Kinderchor der Ludwig Hahn Sing- und Musikschule Kaufbeuren. Für 17 Uhr wird dann der Nikolaus mit seinen guten Gaben erwartet. In seinem Sack bringt er das Goldene Telefon mit, seinen „direkten Draht zum Christkind“, eine Aktion der Initiative Neugablonz. „In der Weihnachtsbäckerei…“ heißt es dann am Samstag, 7. Dezember 2013. In Zusammenarbeit mit Schülerinnen der Marien-Realschule Kaufbeuren können kleine Bäcker von 4 bis 10 Jahren ihre Backkünste erproben. Auch in der zweiten Dezemberwoche ist ein vielfältiges Programm geboten. Neben einer Theateraufführung des Puppenspielvereins Kaufbeuren sind Bastelaktionen und noch mehr Märchen-Vorlesungen geplant. Am Samstag, 21. Dezember 2013, kommt dann zum krönenden Abschluss das Christkind in die Passage,