Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
58 Kilometer beträgt der Streckenabschnitt zwischen Ulm-Elchingen und Augsburg West. 17 Kilometer wurden bereits erfolgreich auf sechs Spuren ausgebaut, die weiteren 41 Kilometer sollen bis September 2015 fertig gestellt sein. Das 410 Millionen teure Bauprojekt liegt voll im Zeitplan – zum Glück für die PANSUEVIA GmbH & Co. KG, die die Konzession für den Betriebsdienst auf der A8 erhalten hat. Denn wird der vertraglich festgehaltene Zeitplan nicht eingehalten, drohen hohe Vertragsstrafen.
Ausfahrt Adelsried vorübergehend gesperrt
Aktuell wird an den Strecken um Adelsried, Limbach bei Burgau sowie zwischen Zusmarshausen und Burgau die Fahrbahndecke asphaltiert. Ab September sind die Strecken mit einer Gesamtlänge von 20 Kilometern dann durchgängig auf drei Spuren befahrbar. Je nach Wetterlage sollen diese Arbeiten bis Mitte Juli fertig gestellt sein. Zur Durchführung dieser Arbeiten ist es notwendig, die Ausfahrt der Anschlussstelle Adelsried von der Bundesautobahn ins untergeordnete Wegenetz zu sperren. Daher wird die Ausfahrt von Freitag, 13. Juni, um 20 Uhr bis Montag, 16. Juni, um 5 Uhr gesperrt. Während der Sperrung steht die Ausfahrt der Anschlussstelle Adelsried in Fahrtrichtung München nicht zur Verfügung. Der Zubringer zur A8 in Richtung München ist hiervon nicht betroffen und steht während der Arbeiten ohne Unterbrechungen zur Verfügung.
Umleitung U43 über Zusmarshausen eingerichtet
Die Verkehrsteilnehmer, die an der Anschlussstelle Adelsried die A8 verlassen möchten, werden an der Anschlussstelle Zusmarshausen ausgeleitet und können dort über die ausgeschilderte Umleitung, über das untergeordnete Wegenetz, nach Adelsried fahren. Für die Umleitung des Verkehrs ist es vorgesehen, die bestehende Bedarfsumleitung der A8 zu nutzen, welche mit „U43“ beschildert ist. PANSUEVIA weist darauf hin, dass arbeits- und baustofftechnisch bedingte Arbeitspausen wie das Auskühlen des Asphalts erforderlich werden, an denen nicht sichtbar vor Ort gearbeitet werden kann. Für Rückfragen steht der technische Geschäftsführer der PANSUEVIA, Gianluca Beraldo, unter der 08225-30769-10 zur Verfügung.