B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
40 Jahre Azubis bei KALKA
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
KALKA Dienstleistungs GmbH

40 Jahre Azubis bei KALKA

KALKA startet im Jahr 2013 das 40. Ausbildungsjahr, Foto: KALKA
KALKA startet im Jahr 2013 das 40. Ausbildungsjahr, Foto: KALKA

Seit bereits 40 Jahren bildet die KALKA aus – inzwischen in vier Ausbildungsberufen. Ehemalige Azubis sind aufgerufen, sich bei dem Günzburger Gebäudereinigungsexperten für eine Jubiläumsfeier zu melden.

In diesem Jahr ist die Begrüßung der Auszubildenden bei KALKA etwas Besonderes: Mit dem neuen Azubi-Jahrgang bildet KALKA im vierzigsten Jahr aus. Neben der Geschäftsleitung begrüßte auch der Seniorchef Gerhard Flemisch den KALKA-Nachwuchs und drückte seine Freude über das Jubiläum aus. Im Jahr 1972 beschloss der frischgebackene Gebäudereinigungsmeister Flemisch, sein Wissen mit anderen zu teilen und an die nächsten Generationen weiterzugeben – und stellte 1973 seinen ersten Auszubildenden ein. Rund 70 junge Leute haben seither in insgesamt vier Berufsbildern ihre Ausbildung bei KALKA absolviert, einige davon mit Auszeichnung. Im Jahr 2013 starten sieben Azubis ihre Ausbildung bei KALKA. Mit den älteren Jahrgängen befinden sich aktuell 19 junge Leute bei KALKA in Ausbildung.

Insgesamt vier Ausbildungsberufe bei KALKA

Neben Gebäudereinigern bildet KALKA seit 1978 auch Bürokaufleute aus. Im Jahr 2003 kam die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit dazu, 2008 schließlich das neuste Berufsbild: die Servicekraft für Schutz und Sicherheit. Damit bietet KALKA jährlich bis zu elf Absolventen die Möglichkeit, ins Berufsleben zu starten.

Nachzügler können noch immer KALKA-Azubi werden

Die KALKA-Geschäftsführerin Eva Flemisch bekundete ihre Freude darüber, dass die sieben Neueinsteiger sämtliche angebotenen Berufsbilder abdecken. Dennoch sind nicht alle verfügbaren Ausbildungsplätze besetzt. Somit können sich Nachzügler noch immer für die Berufe Gebäudereiniger und Servicekraft für Schutz und Sicherheit bewerben. „Wir können noch einstellen und haben mit den Kammern abgestimmt, dass dies bis zum ersten Blockschultermin auch ohne Ausbildungsverlängerung möglich ist“, berichtet die KALKA-Geschäftsführerin Flemisch.

Ehemalige KALKA-Azubis sollen sind bei ihrem Ausbilder willkommen

Die ehemaligen KALKA-Auszubildenden sind herzlich eingeladen, sich bei ihrem Ausbildungsbetrieb zu melden. Im November 2013 veranstaltet KALKA eine kleine Feier. Die Familie Flemisch freut sich, die Ehemaligen wieder zu treffen. „Als Familienunternehmen hat man einen ganz besonderen Bezug zu seinen Auszubildenden. Oft haben wir junge Leute mit schwierigen Vorbedingungen unterstützt und zum Berufsabschluss geführt. Es interessiert uns, zu sehen, was aus ihnen geworden ist“, betonte Seniorchef Gerhard Flemisch. „Daher mein Aufruf an alle ehemaligen Auszubildenden: Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten mit Ihrem Ausbildungszeitraum und Beruf, damit wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen können.“ Die Kontaktaufnahme kann entweder per Email an info(at)kalka.de oder postalisch an KALKA Dienstleistungs GmbH, Daimlerstr. 9, in 89312 Günzburg efolgen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema