Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit der aktuellen Auszeichnung des Bundesehrenpreises in Gold, wird Zott nun bereits zum 15.Mal für seine Milchprodukte ausgezeichnet und geehrt. Das Unternehmen erlangt somit die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft. Für was die Auszeichnung steht und weshalb sie an Zott verliehen wurde, erklärt unter anderem Bundesminister Cem Özdemir.
Mit dem Bundesehrenpreis werden deutsche Lebensmittelproduzenten ausgezeichnet, die im vergangenen und laufenden Jahr die besten Testergebnisse bei den Qualitätsprüfungen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft erzielt haben. Der Preis wird jährlich getrennt nach Produktkategorien verliehen. Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, überreichte gemeinsam mit dem Vizepräsidenten der DLG, René Döbelt, die Urkunden und Medaillen auf dem 14. Berliner Milchforum.
Die Unternehmensauszeichnung steht für konsequentes Qualitätsstreben und wird nur vergeben, wenn Lebensmittel mindestens fünf Jahre regelmäßig und erfolgreich von der DLG getestet wurden. „Die Preisträger dokumentieren damit ihre Qualitätsstrategie als eindeutiges Versprechen zu konsequenter Qualitätssicherung und -weiterentwicklung“, unterstreicht DLG-Präsident Hubertus Paetow. Zott überzeugte nach Aussagen der DLG den Bundesehrenpreis mit den Lebensmitteln. Die Molkerei Zott wird so in diesem Jahr vom Testzentrum Lebensmittel der DLG bereits zum 31. Mal mit dem „Preis für langjährige Produktqualität“ geehrt.
Laut Bundesminister Cem Özdemir stünden die Gewinnerinnen und Gewinner des Bundesehrenpreises für erfolgreiche Unternehmen: „Die Betriebe schaffen beliebte Arbeitsplätze und bringen Wertschöpfung in die Stadt und in die Regionen. Unsere Molkereien und unsere Bäuerinnen und Bauern versorgen uns Tag für Tag mit frischer Milch, einer Vielfalt an Käse und guter Butter. Sie gestalten Trends und bringen kreative und mutige Ideen selbst auf den Weg für eine nachhaltigere Produktion.“ Der Bundesminister erläutert in eigenen Worten die Wichtigkeit einer derartigen Auszeichnung und Wertschätzung. „Ich setze mich dafür ein, für die gesamte Wertschöpfungskette eine gute und verlässliche Perspektive zu schaffen. Und gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich.”