B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Wie ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Nordschwaben?
Arbeitslosenzahlen

Wie ist die Situation auf dem Arbeitsmarkt in Nordschwaben?

Archivbild. Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth. Bild: Agentur für Arbeit Donauwör
Archivbild. Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth. Bild: Agentur für Arbeit Donauwörth

Wie im Februar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen in Nordschwaben leicht gesunken. Der Bezirk der Agentur für Arbeit hält damit weiterhin einen Deutschland-Rekord.

„Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth mit den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm ist im Februar leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt gleichbleibend bei 2,7 Prozent. Aktuell sind 8.525 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 182 weniger als vor einem Monat. Im Vergleich zum Februar 2023 sind 815 Menschen mehr arbeitslos gemeldet.“ berichtet Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth.

So bewertet Agenturleiter Richard Paul die Situation

„Wir haben in unserem Agenturbezirk weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote in Deutschland und trotz der konjunkturellen Schwäche ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt recht stabil. Es haben sich mehr Personen aus der Arbeitslosigkeit abgemeldet, als neu hinzugekommen sind. So verzeichnen wir mehr Abmeldungen in Arbeit als in den vergangenen Monaten, aber auch der Start zahlreicher beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen ließ die Arbeitslosigkeit leicht sinken“, erläutert Paul weiter.

„Der Bedarf an Arbeitskräften ist nach wie vor hoch. Das Anforderungsprofil der gemeldeten Stellen liegt hauptsächlich auf Fachkraftniveau oder höher, jedoch werden auch Arbeitsplätze im Helferbereich angeboten. Da im Laufe der kommenden Monate viele der Geflüchteten aus der Ukraine ihre Integrations- und Sprachkurse beenden, eröffnen sich hier Chancen auf eine zeitnahe Integration in Arbeit. Möglicherweise zunächst im Helferbereich, aber mit unseren Unterstützungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und ihre Beschäftigten sind Qualifizierungen bis hin zu einem Berufsabschluss eine weitere Option,“ bewertet der Agenturleiter die aktuelle Situation.

So viele offene Stellen gibt es derzeit in Nordschwaben

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist weiterhin hoch, auch wenn die Stellenmeldungen und der Bestand im Vorjahresvergleich rückläufig sind. Von den Arbeitgebern wurden 906 neue Arbeitsstellen gemeldet, 159 mehr als im Januar und 355 weniger als vor einem Jahr.

Im Stellenpool der Arbeitsagentur sind derzeit 4.941 freie Arbeitsstellen (51 weniger als vor einem Monat und 477 weniger als im Vorjahr). Bei rund 81 Prozent der gemeldeten Stellen liegen die Anforderungen auf Fachkraftniveau und höher. Dagegen sind nur knapp 48 Prozent der Arbeitslosen Fachkräfte oder Spezialisten.

Artikel zum gleichen Thema