B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Sparkasse Donauwörth weiht Neubau ein
Sparkasse Donauwörth

Sparkasse Donauwörth weiht Neubau ein

Neubau der Sparkasse. Foto: Donau-Ries-Medien GmbH
Neubau der Sparkasse. Foto: Donau-Ries-Medien GmbH

Anfang dieser Woche wurde der Neubau der Sparkasse Donauwörth eingeweiht. Nach knapp drei Jahren Bauzeit ist das neue Gebäude in der Kronengasse fertig gestellt. Mit einer Besichtigung und einem Festakt wurde die Eröffnung des Gebäudes gefeiert.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Drei Jahre hat es gedauert, doch nun ist das neue Gebäude der Sparkasse in Donauwörth endlich fertig. Eine feierliche Einweihung mit Festakt und Besichtigung eröffnete den Neubau offiziell Anfang dieser Woche. Los ging es für die Gäste um 17 Uhr. Begrüßt wurden sie durch den Vorstandsvorsitzenden Johann Natzer.

Zahlreiche Gäste auf der Einweihungsfeier

Geladen waren nicht nur die Donauwörther Stadträte. Auch die zahlreichen Handwerker und Nachbarn erschienen zu dieser Veranstaltung. Ebenfalls anwesend waren die Verwaltungsräte der Sparkasse, Landrat Stefan Rößle und Donauwörths Oberbürgermeister Armin Neudert, sowie der Architekt Wolfgang Obel und die Combo der Werner-Egk-Musikschule, geleitet von Günther Egold. Auch die Kirche schickte Vertreter: Dekan Monsignore Ottmar Kästle und Dekan Johann Heidecker waren ebenfalls auf der Einweihung anzutreffen.

9 Millionen Euro Neubau nicht ohne Probleme verwirklicht

Die Kosten des Neubaus beliefen sich auf knapp neun Millionen Euro. Gebaut wurde das Gebäude auf dem ehemaligen Diemer-Grundstück in der Krongasse, welches direkt an das bestehende Gebäude angrenzt. Der Vorschlag für den Neubau kam von Johann Natzer. „Am bisherigen Gebäude gab es keine Parkplätze, die Büros sind nicht mehr Zeitgemäß gewesen und desweiteren hatten wir keine freien Räume mehr. Diese Überlegungen führten dazu, dass wir uns für diese Investition entschieden haben.” Beim Bau kam es allerdings zu einigen Problemen, bezüglich archäologischen Funden.

Viel Platz im Neubau

In diesem Neubau sollen ab sofort im Erdgeschoss die Firmenkundenberatung untergebracht werden. Die Vorstandskräfte sollen im ersten Stock Platz finden. Im dritten Stock ist der Sparkassensaal, mit einer Kapazität für bis zu 180 Personen, finden. Auch eine Garage wurde im Untergeschoss gebaut, sowie Platz für weitere Parkplätze geschaffen. Allerdings bleibt die Schranke nachts geschlossen. Damit steht der Parkplatz für die Anwohner nicht zur Verfügung. 

Artikel zum gleichen Thema