Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Immer mehr Kunden nutzen die Möglichkeiten der Selbstbedienung, des Telefons und auch des Online-Bankings. Das nahm die Sparkasse Donauwörth zum Anlass, Änderungen in den Geschäftsstrukturen vorzunehmen. Vor allem in Hinblick darauf, dass sich die Kundenbesuche in den Geschäftsstellen kontinuierlich reduziert haben.
Diese Geschäftsstellen sind betroffen
Für den 1. September 2016 ist die Änderung für die Geschäftsstelle Genderkingen vorgesehen, im Januar folgen weitere sechs Standorte. Ab dem 1. Januar 2017 werden dann auch die Niederlassungen in Maihingen, Fünfstetten, Huisheim, Hainsfarth, Megesheim und Wechingen umstrukturiert. Die Geschäftsstelle Donauwörth-Bahnhofstraße wird spätestens mit Eröffnung des neuen Fachmarktzentrums in der Dillinger Straße in Donauwörth als SB-Geschäftsstelle fungieren. Die betroffenen Kunden wurden bereits mit einem persönlichen Schreiben vom Vorstand der Sparkasse informiert.
Persönliche Beratung weiterhin möglich
Der persönliche Service wird auch in Zukunft weiterhin angeboten. Um die Kunden künftig zu erreichen, wird das persönliche Beratungs- und Serviceangebot für die genannten Geschäftsstellen in den jeweils nächstliegenden, größeren Geschäftsstellen konzentriert: Für Genderkingen in Oberndorf und Bäumenheim, für Donauwörth-Bahnhofstraße in der Hauptstelle in Donauwörth, für Maihingen in Fremdingen, für Fünfstetten und Huisheim in Wemding und für Wechingen, Hainsfarth und Megesheim in der Niederlassung Oettingen. Wie bisher auch, ist es außerdem möglich, persönliche Beratung zu Hause in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot gilt auch für Serviceleistungen, wie zum Beispiel die Bargeldversorgung. Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker und Selbstbedienungsterminals stehen an allen Standorten in gewohnter Weise weiterhin zur Verfügung.
„Langfristige zukunftsorientierte Anpassung“
Sparkassendirektor Michael Scholz betont, „dass sich der Sparkassenvorstand diese Entscheidung nicht leicht gemacht hat. Er ist aber davon überzeugt, dass sowohl aus Kundensicht als auch aus Sicht des Unternehmens damit eine langfristige zukunftsorientierte Anpassung an die gestiegenen Anforderungen an einen modernen Vertriebswege-Mix zum richtigen Zeitpunkt vorgenommen wird.“ Die Mitarbeite, die von den Änderungen betroffen sind, werden weiterhin, an anderer Stelle, für ihre Kunden zur Verfügung stehen. Gleichzeitig entstehen durch die Anpassung der Vertriebsstruktur Chancen für attraktive Arbeitsplätze. Johann Natzer, Vorstandsvorsitzender, dazu: „Die hohe Qualität in der Beratung, gegenseitiges Vertrauen und eine gute Partnerschaft mit Kunden sind und bleiben die Ziele der Sparkasse Donauwörth. Darauf können sich alle Kunden verlassen.“
Telefonisches KundenServiceCenter wird eingeführt
Zusätzlich zu den genannten Dienstleistungen führt die Sparkasse Donauwörth im Spätsommer ein KundenServiceCenter ein. Dieses ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr telefonisch erreichbar. So ist es möglich, dass Kunden viele ihrer alltäglichen Bankgeschäfte erledigen können. Telefonisch bekommen die Kunden außerdem Antworten auf ihre Fragen und können einen Termin mit ihrem Berater vereinbaren.