B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Soft Skills für Handwerker Kreishandwerkerschaft Nordschwaben Weiterbildungszentrum Donau-Ries
Weiterbildungszentrum Donau-Ries

Soft Skills für Handwerker Kreishandwerkerschaft Nordschwaben Weiterbildungszentrum Donau-Ries

Wie Handwerker mit gutem Benehmen punkten können, zeigt der Fachvortrag im Technologie Centrum Westbayern, Foto: Fotolia
Wie Handwerker mit gutem Benehmen punkten können, zeigt der Fachvortrag im Technologie Centrum Westbayern, Foto: Fotolia

In einem Fachvortrag der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben und des Weiterbildungszentrums Donau-Ries erfahren Handwerker und Monteure, wie sie mit Kundenorientierung punkten können. Expertin Judith Ernst gibt Tipps für die langfristige Kundenbindung und Zusatzaufträge.

Einblicke, wie Handwerker mit gutem Benehmen und kundenorientiertem Verhalten punkten kön-nen, gibt Judith Ernst, Geschäftsführerin von MaxImpuls Schulungen, kommende Woche in Nörd-lingen. Mit einem neuen Dienstleistungsgedanken können sich Handwerker und Monteure die Treue der Kunden, Zusatzaufträge und Empfehlungen sichern.

Mit Begeisterung von der Konkurrenz abheben

Am Vortragsabend der Kreishandwerkerschaft Nordschwaben am Mittwoch, den 20. Februar 2013, um 18.00 Uhr am Technologie Centrum Westbayern (Emil-Eigner-Straße 1, Nördlingen) können sich interessierte Handwerker im Fachvortrag „Das Handwerk auf dem Werk zum begeisternden Dienstleister – Heben Sie sich vom Mitbewerber ab mit Ihren Serviceprofis“ über zusätzliche Er-folgsgaranten informieren. Der Vortrag wird abgerundet durch viele Tipps und Beispiele zum Um-gang mit unterschiedlichen Kundengruppen, die zehn Service-Grundsätze beim Kunden vor Ort oder die Möglichkeit Zusatzaufträge zu erhalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte Teilnehmer können sich unter anmeldung(at)tcw-donau-ries.de oder Tel. 09081 8055-100 anmelden.

Artikel zum gleichen Thema