B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Sigel beschließt IHK-Schulpartnerschaft mit Realschule aus Donauwörth
Kooperation

Sigel beschließt IHK-Schulpartnerschaft mit Realschule aus Donauwörth

Siegel schließt eine IHK-Schulpartnerschaft mit der Realschule Heilig Kreuz Foto: Sigel GmbH
Siegel schließt eine IHK-Schulpartnerschaft mit der Realschule Heilig Kreuz Foto: Sigel GmbH

Die Sigel GmbH schloss eine IHK-Schulpartnerschaft mit der Realschule Heilig Kreuz in Donauwörth ab. Die Urkunden zur Besiegelung der Partnerschaft wurden bereits im April unterzeichnet. So läuft die Zusammenarbeit.

Der verstärkte Austausch von Schule und Wirtschaft bringt nicht nur für die Realschule Heilig Kreuz Vorteile, sondern auch das Unternehmen profitiert davon. Ein feierliches Rahmenprogramm zur Unterzeichnung der Urkunden gestalteten die Schüler der 8. Klasse. Die neue Partnerschaft ergänzt bereits bestehende Partnerschaften zwischen Sigel und anderen Schule aus der Region.

Fragerunde mit Praxisbezug zum Unterricht

Für die HR Managerin der Sigel GmbH und die Zuständige für den Bereich Training und Development im Unternehmen Marlene Lindner besteht der Sinn einer Schulpartnerschaft darin, den Schülern einen Einblick in die Berufswelt zu geben. „Durch berufspraktische Tage und unseren Tag der offenen Tür ermöglichen wir es, Sigel von innen kennenzulernen.“ Dabei beantworten sie Fragen zu den verschiedensten Berufsbildern und stellen einen Praxisbezug zum Unterricht her.

Austausch über junge Zukunftswünsche

Durch den direkten Kontakt zu den Schulen und den intensiven Austausch möchte das Unternehmen einen intensiven Austausch mit jungen Menschen erwecken und ein Gefühl dafür bekommen. Was besonders jungen Menschen an ihrer Ausbildung und ihrem künftigen Werdegang wichtig ist. Die Erkenntnisse möchte das Unternehmen wiederum bei der Gestaltung der Ausbildungsprogramme berücksichtigen.

Artikel zum gleichen Thema