Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Qualifizierungskurs für Tagesmütter und -väter vermittelt in insgesamt fünf Modulen das Handwerkszeug für eine optimale Kinderbetreuung. Die Teilnehmer der Maßnahme erhalten in der Orientierungswoche einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der Pflegetätigkeit und können ihre eigene Situation und Motivation im Hinblick auf die geplante Tätigkeit als Tagespflegeperson überprüfen.
Pädagogik, Medizin und Psychologie
Im Rahmen der Qualifizierung erfolgt eine praxisorientierte Vermittlung wichtiger Grundlagen aus den Bereichen Pädagogik, Medizin und Psychologie. Außerdem wird auf Rechts-, Steuer- und Versicherungsfragen eingegangen, die sich im Zusammenhang mit der Tätigkeit ergeben können. Die Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater umfasst 160 Unterrichtseinheiten und 18 Stunden Praktikum. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben den Curriculum des Deutschen Jugendinstituts, die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Qualifizierung als Tagesmutter und schließen ihre Weiterbildung mit einem Kolloquium ab. Für pädagogische Fachkräfte (z. B. Sozialpädagogen, Erzieher, Kinderpflegerinnen) ist die Teilnahme am Grundkurs – 1 Woche - verpflichtend.
Wo kann ich mich anmelden?
Die Schulungen finden im Landratsamt Donau-Ries in Donauwörth statt. Interessierte sollten sich möglichst zeitnah bei Claudia Wernhard – Fachberatung für Kindertagesbetreuung im Landratsamt Donau-Ries (Tel.: 0906/74570 oder per E-Mail claudia.wernhard(at)lra-donau-ries) melden und die notwendigen Unterlagen anfordern. Anmeldeschluss ist der 06. Februar 2013. Die Anzahl der Plätze ist auf 15 begrenzt.