Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nachdem bereits vergangenes Jahr im Untergrund die Kanalrohre erneuer und neue Hausanschlüsse gelegt wurden, beginnen nun die Bauarbeiten an der Straßenoberfläche. Die neue Fußgängerzone wird gestaltet von der Firma Alexander Deobald aus Oberhausen bei Neuburg. Darüber hinaus sämtliche Gasleitungen von Schwaben Netz (Erdgas Schwaben) erneuert. Ebenso wird die Straßenbeleuchtung erneuert. Die Dachständer für die Stromversorgung werden abgebaut, sobald die EnBW ODR ihre Stromkabel in den Untergrund verlegt hat. Auch das vorhandene Breitbandnetz wird weiter ausgebaut. Die Firma ODR TSG übernimmt diese Aufgabe und im Zuge dessen verlegen die Telekom und Kabel Deutschland neue Leitungen.
Durchgängige Ringschluss wird komplett zur Fußgängerzone
Wie bereits berichtet wurde der Ausbau zur verkehrsberuhigten Zone in etlichen Versammlungen und Sitzungen entschieden. Die umgebauten Straßenzüge sollen ein gesägtes Granitpflaster von Hauskante zu Hauskante erhalten. Bordsteine werden daher nicht vorhanden sein. Die Straßenbauarbeiten sollen insgesamt bis September andauern. So sollen die Arbeiten rechtzeitig vor dem Historischen Stadtmauerfest fertig gestellt sein. Damit ist ein durchgängiger „Ringschluss“ von der Löpsinger Straße über die Eisengasse und den Marktplatz bis zur Schrannenstraße als Fußgängerzone möglich.