B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Landkreis Donau-Ries
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landkreis Donau-Ries

Landkreis Donau-Ries

Auf der afa 2011 hat sich auch der Landkreis Donau-Ries vorgestellt. Für den Landkreis Donau-Ries lief die afa 2011 besser als je zuvor.

Herausragend hat sich der Landkreis Donau-Ries auf der afa 2011 präsentiert. Die afa 2011 ging leider schon am Sonntag zu Ende. Ein Glück ist, dass wieder einmal so viele Besucher auf die afa 2011 kamen. Etwa 80.800 Besucher zählte die afa 2011. Auch der Messestand des Ferien-Landes Donau-Ries wurde von den Besuchern sehr gut aufgenommen. Der Geopark Ries war auch ein voller Erfolg auf der afa 2011.

Donau-Ries gefragt wie nie

Gefragt waren vor allem die Themen Radeln. Dabei stand der neue Geopark-Radweg „Von Krater zu Krater“ im Fokus. Ein weiteres wichtiges Thema war Elektro-Mobilität. Auf das ausgestellte E-Bike wurden die Besucher der afa 2011besonders aufmerksam. Die afa-Besucher informierten sich gerne über die Nutzung der Elektroräder. Häufig wurden auch Fragen zu den Verleih-Stationen in der Region Donau-Ries gestellt. Teilweise wurden sogar eigens Touren ausgearbeitet. Es wurde geprüft, welche Strecke sich besonders für eine „Probefahrt“ eignet.

Gäste der afa 2011 gut beraten

Das Messepersonal des Donau-Ries Standes beriet die Gäste gerne über bestimmte Veranstaltungen. Auch halfen die Mitarbeiter des Donau-Ries bei der Planung von Tagesausflügen. Dabei war egal ob für Gruppen oder Individual-Reisende. Die zahlreichen Prospekte über die Attraktivität des Donau-Ries wurden von den afa-Besuchern gerne mitgenommen. Darunter fanden sich etwa „Historische Städte“, „Schlösser und Museen“ oder „Kirchen & Klöster“.

Großes Interesse für Geopark Donau-Ries

Auch der Geopark Donau-Ries stieß auf großes Interesse bei den Besuchern der afa 2011. Allgemeine Fragen und Informationen wurden ebenso gewünscht wie Tipps zu schönen Aussichtspunkten oder Steinbrüchen. In diesen ist das Ries-Ereignis besonders anschaulich nachvollziehbar.

Städte des Donau-Ries auf der afa 2011

Auch für die Städte des Donau-Ries gab es die Möglichkeit sich zu präsentieren. Sie konnten etwa auf ihre zahlreichen Veranstaltungen aufmerksam machen. Nördlingen war mit Vertretern des Vereins „Alt Nördlingen“ auf der afa 2011. Die Stadt im Herzen des Donau-Ries informierte über die Freilichtbühne „Alte Bastei“. Die Donau-Ries-Stadt Wemding warb mit einer Fuchsien-Versteigerung für den Fuchsien- und Kräutermarkt. Harburg informierte über das Thema „Heiraten auf Schloss Harburg“. Donauwörth präsentierte sich als kinderfreundliche Stadt und verloste „Malbücher“. Bopfingen versetzte die Besucher zurück in die Keltenzeit.

Das Bier lockte auch

Der großzügig gestaltete Biergarten war an allen Tagen gut besucht. Viele Besucher und auch andere Aussteller waren begeistert vom kulinarischen Angebot des Donau-Ries. Das Ferienland Donau-Ries hat sich als die herausragende Genießer-Region in Nordschwaben präsentiert. So sagten es jedenfalls die Biergarten-Besucher. Gekocht wurde an vielen Tagen vom „Club der Köche“ Donau-Ries. Dieser feiert heuer sein 40-jähriges Jubiläum. Aber auch andere Köche aus dem Donau-Ries haben kulinarische Highlights gezaubert. Der Nördlinger Sternekoch Joachim Kaiser zum Beispiel. Oder das Hotel Meerfräulein aus Wemding. Sie alle verwöhnten die Biergartenbesucher mit guter Küche aus dem Donau-Ries. Dazu gab es frisch gezapftes Bier und Limonaden vom Wallersteiner Brauhaus.

http://www.donau-ries.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema