Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Donnerstag, den 7. April 2011 von 11 bis 12 Uhr hält Landrat Martin Sailer eine Bürgersprechstunde auf der AFA 2011. Es geht um die Region Augsburg-Land. Die Bürgerinnen und Bürger können dem Landrat Fragen zu Ihrer Region stellen. Auch können sie eigenen Anregungen einbringen. Landrat Sailer steht den Bürgern offen.
Weitere Landräte auf der AFA 2011
Auch andere Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Augsburg haben zur AFA 2011 zugesagt. Am Freitag, dem 8. April wird der Stellvertreter des Landrates Max Strehle dort anzutreffen sein. Von 12 Uhr bis 13 Uhr steht er den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Auch die stellvertretende Landrätin Anni Fries gibt sich auf der AFA 2011 die Ehre. Sie wird dort am Samstag, den 9. April von 11 Uhr bis 12 Uhr sein. Früher als seine Landrats-Kollegen wird der stellvertretende Landrat Johann Häusler erwartet. Dieser kommt schon am Mittwoch, den 6. April auf die AFA 2011.Dann wird er von 16 Uhr bis 17 Uhr mit den Bürgerinnen und Bürgern sprechen können.
Auch SPD und Bündnis90/Grüne vor Ort
Auch die Fraktionsvorsitzenden zweier Parteien kommen auf die AFA 2011. Zum einen wird Harald Güller von der SPD erwartet. Er stattet der Augsburg Frühjahrs Ausstellung 2011 am Freitag, den 8. April einen Besuch ab. Sein Termin ist von 15 Uhr bis 17 Uhr. Zum anderen kommt Ursula Jung vom Bündnis 90/Die Grünen. Sie hat sich für Sonntag, den 10. April von 14 Uhr bis 15 Uhr angemeldet.
Landkreis Augsburg meets Römer
Der AFA-Stand des Landkreis Augsburg steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Römer. Dies ist ein Gemeinschafts-Projekt mit der Regional-Entwicklung Augsburg Land West – Real West e.V. Historische Impressionen mit einer römischen Straßen-Konstruktion werden gezeigt. Zudem können die Besucher einen Original-Abguss der Büste von Kaiser Augustus bestaunen. Eine weitere Attraktion sind zwei als Römer verkleidete Darsteller. Auch sollen Mosaiklegen und die Fertigung von Kettenhemden gezeigt werden.