Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Noch dieses Wochenende können Besucher die Attraktionen auf der afa 2011, der Verbraucher-Messe in der Region, erleben. Die afa 2011 lockt mit einem umfassenden und abwechslungsreichen Angebot. Auf 43.000 Quadratmetern präsentieren sich 562 Aussteller auf der afa 2011.
Umfangreiches Angebot
Die afa 2011 bietet zahlreiche Informationen über ein großes Spektrum an Bereichen. Das Thema Bau und Energie, kurz BauEn, spielt auf der afa 2011 eine wichtige Rolle. Auch die Region stellt sich mit ihren Ausflugs-Zielen und Kultur-Angeboten vor. Auf den Garten-Welten der afa 2011 kommen Garten-Freunde voll auf ihre Kosten. Wie man schön und gesund aussehen kann, wird auf der afa 2011 ebenfalls verraten.
afa 2011: Anschauen und Ausprobieren erwünscht
Zahlreiche kleine, mittelständische und große Firmen stellen sich und ihr Portfolio auf der afa 2011 vor. Die afa-Besucher probieren eifrig die verschiedenen Geräte aus, die an den Ständen ausgestellt sind. Mutige afa-Besucher wagen sich am Stand der Stadtwerke auf den Segway, ein alternatives Fortbewegungs-Mittel (siehe Bildergalerie). Auch ein Whirlpool für die heimische Wellness-Oase konnte auf der afa 2011genauer unter die Lupe genommen werden.
Bau und Energie
Gäste auf der afa 2011 können sich über bautechnische Lösungen für ihr Haus informieren. Sie können an verschiedenen Ständen erfahren, wie sie ihr Haus energiesparend sanieren können. Außerdem werden weitere Möglichkeiten des Baus und Ausbaus auf der afa 2011vorgestellt.
Die bezirkskliniken schwaben stellen sich vor
Um die Gesundheit geht es bei den bezirkskliniken schwaben auf der afa 2011. Die afa-Besucher können sich unkompliziert und unverbindlich über Themen wie Burnout, Demenz, Sucht und Rückenschmerzen informieren. Die bezirkskliniken schwaben präsentieren sich dabei mit einem neuen Konzept. Als Einstieg in das Thema können afa-Besucher ihre Wahrnehmung testen, bei einer Hand-Massage entspannen oder Werke aus der Kunst-Therapie bestaunen.
Das neue Konzept kommt gut an
Dann führt der Weg der afa-Besucher zu den einzelnen Informations-Inseln. „Das neue Konzept geht auf. Die anderen afa-Aussteller spüren teils verhaltene Reaktionen der Besucher. Für die bezirkskliniken schwaben ist die afa 2011 jedoch ein voller Erfolg“, so Susanna Oberdorfer-Bögel, Assistentin des Vorstands der bezirkskliniken schwaben. Allein am vergangenen Mittwoch konnten die bezirkskliniken schwaben rund 300 ernsthafte Interessenten auf der afa 2011 verzeichnen. Dabei spielen bei den bezirkskliniken schwaben auf der afa 2011 vor allem die Themen Demenz und Burnout eine wichtige Rolle.
Kulinarische Köstlichkeiten
Für das leibliche Wohl wird auf der afa 2011 mit Köstlichkeiten aus der Region und Spezialitäten aus aller Welt gesorgt. Auch der Länder-Schwerpunkt Frankreich präsentiert seine kulinarischen Besonderheiten. Bei den Besuchern der afa 2011 sind die süßen Crêpes besonders beliebt.
Weitere Informationen zur afa 2011 finden Sie unter www.afa-messe.de