Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Acht treue Mitarbeiter der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG aus Nördlingen wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Sie sind seit jeweils zehn, 20 und 30 Jahren im Unternehmen beschäftigt. Gleichzeitig wurde der treueste Mitarbeiter der Kutzschbach-Geschichte nach über 31 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Kutzschbach Electronic schätzt treue Mitarbeiter
Die beiden Geschäftsführer bedankten sich persönlich bei den langjährigen Mitarbeitern für deren großes Engagement und Loyalität zum Unternehmen. Es sei nicht die Hardware, das Gebäude, oder die Maschine, welche ein Unternehmen ausmachen, sondern deren Mitarbeiter, die zum Unternehmen stehen, resümierte Frank Kutzschbach mit Stolz in seiner Ansprache. Laut dem Geschäftsführer haben die Jubilare sowie der künftige Ruheständler ganz entscheidend an der Unternehmensentwicklung der letzten 35 Jahre mitgewirkt und das derzeit rund 60-köpfige Team mitgeprägt.
Das sind die Jubilare
Die Firmenleitung bedankte sich bei Jennifer Mieling, Markus Böhm und Markus Emer für zehn Jahre treue Mitarbeit. Ramona Schmidt, Walter Wüst und Frank Söder sind bereits seit jeweils 20 Jahren bei Kutzschbach Electronic beschäftigt. Außerdem wünschte die Geschäftsleitung Margret Kutzschbach sowie Bernhard Mayer nach 30 Jahren Firmentreue alles Gute für die Zukunft und bedankten sich bei allen Jubilaren mit einem Präsent.
Kutzschbach Electronic verabschiedet langjährigsten Mitarbeiter
Abschied nehmen mussten die Kutzschbach-Kollegen von Robert Bosch, der zum „verlässlichsten Teil“ des Unternehmens zählte, so Frank Kutzschbach. Das Unternehmen verliert einen aufrichtigen und hoch geschätzten Kollegen, der die Firma jederzeit durch alle Höhen- und Tiefen begleitete, betonte Kutzschbach. Die Geschäftsleitung wünschte Bosch für die Zukunft ausreichend Tatendrang für dessen neue Laufbahn als Rentner.
Kutzbach Electronic expandierte in Wirtschaftsraum Augsburg
Doch Kutzschbach Electronic beweist sich nicht nur als guter Arbeitgeber, denn das Nördlinger Unternehmen expandierte erst kürzlich nach Augsburg. „Wenn man weiterkommen will, muss man neue Wege gehen und Herausforderungen annehmen“, betonte Söder. Durch die neue Betriebsstätte kann die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG zukünftig ihre Kompetenzen und Ressourcen in der Region besser verteilen und effizienter nützen. Die Standorterweiterung gilt als ein wichtiger Schritt in neue Märkte. Dafür ist der Wirtschaftsraum Augsburg bestens geeignet. „Hier sehen wir großes Potenzial“, meint auch Vertriebsleiter Andreas Fischer.