Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kolping Akademie arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit der Agentur für Arbeit zusammen. Aktuell verfolgt die Agentur für Arbeit verschiedene Modellprojekte zur beruflichen Eingliederung von volljährigen Asylbewerbern – auch in Donauwörth. Erneut setzt sie hierbei auf die Kolping Akademie.
Projekt start.de bereitet Asylbewerber auf die Arbeitswelt vor
Die Kolping Akademie in Donauwörth führt im Auftrag der Agentur für Arbeit derzeit das Modellprojekt start.de durch. Bei diesem Projekt werden die 36 Kursteilnehmer darauf vorbereitet, sich in der Arbeitswelt zurechtzufinden. Ziel ist es, die Asylbewerber an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heranzuführen. Dazu erhalten sie im Rahmen des Modellprojektes eine berufliche Orientierung und Einblick in die Arbeitswelt. Unter anderem werden ihnen fachspezifische berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt. Auch Vermittlungshemmnisse sollen beseitigt werden.
Praktika in Unternehmen sind Bestandteil des Programms
Konkret lernen die Asylbewerber beispielsweise, wie man eine Bewerbung verfasst und ein Bewerbungsgespräch führt. Einmal wöchentlich sind die Teilnehmer in den Werkstätten der Kolping Akademie tätig. An den anderen Tagen findet regulärer Unterricht statt. Die sechsmonatige Maßnahme beinhaltet neben der Schule zwei Praktika in Unternehmen. Auf diese werden die Teilnehmer sprachlich mit entsprechendem Fachvokabular vorbereitet. Auch die Handwerkskammer für Schwaben sowie die IHK Schwaben haben das feste Ziel, jungen Flüchtlingen über Praktika einen Ausbildungsplatz zu vermitteln.
Projekte der Kolping Akademie fördern Asylbewerber in ganz Schwaben
In Memmingen wurde ein inhaltsgleiches Projekt unter dem Namen Via Spera bereits erfolgreich durchgeführt. Dort startete jetzt die zweite Runde, zusätzlich wird Via Spera auch in Kaufbeuren durchgeführt. Eine Ausweitung auf weitere Standorte ist ebenfalls geplant. Die Kolping Akademie ist nicht nur bei der Integration volljähriger Asylsuchender wichtiger Partner der Agentur für Arbeit, sondern auch bei Integrationsprojekten mit Minderjährigen.