Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Premiere feierte die Hama Hausmesse vor drei Jahren. Sie ist die etwas provokante Gegenveranstaltung zur Cebit in Hannover. Um Besuchermangel muss sich die Hama Hausmesse keine Gedanken machen. Die Messe hat sich zwischenzeitlich bei den Händlern der unsterschiedlichsten Branchen als fester Bestandteil des jährlichen Messekalenders etabliert. Auch in diesem Jahr lockte die Hama Hausmesse im Mai wieder rund 1400 Besucher nachMohnheim.
Vier Tage volles Haus bei Hama
Egal, ob Händler für Unterhaltungselektronik, Computer, Telekommunikation, Foto oder Weiße Ware, zu entdecken gab es auf der Händlermesse von Hama auch in diesem Jahr wieder mehr als genug. Die Hausmesse ging über vier Tage. So konnten sich die zahlreichen Gäste, von denen rund ein Drittel aus dem Ausland anreiste, ausgiebig über Neuheiten informieren, Trendthemen entdecken, in Workshops dazulernen, das Logistikzentrum auf Führungen kennen lernen und natürlich auch zu besonders günstigen Konditionen ordern.
Neues Gebäude wird zur Messehalle
Für die diesjährige Messe hatte sich Hama ein ganz besonderes Konzept ausgedacht, das von den Besuchern als rundum gelungen gelobt wurde. Ein neu erbautes, noch nicht offiziell in Betrieb genommenes Wareneingangs- und Bürogebäude wurde kurzerhand zur Messelandschaft umfunktioniert. Erlebniswelten wurden geschaffen, in denen die unterschiedlichsten Produkte live präsentiert wurden. Beispielsweise wurde anhand der Durchschnittsfamilie Schmidt gezeigt, wie deren Wohnung technisch ausgestattet ist und die Welten miteinander vernetzt sind. So mancher Händler ließ sich die Details gerne von den Hama-Produktberatern erklären.
Jetzt kommen die Branchenmessen
„Nicht nur die attraktiven Messeangebote wurden von unseren Kunden gerne angekommen. Die positiven Rückmeldungen unserer Besucher zeigen, dass gerade unsere Idee, Produkte direkt und live im Einsatz zu zeigen, sehr gut angekommen ist. Unsere Händler haben erkannt, dass es noch viele Renditechancen zu nutzen gilt und Hama als Handelspartner wieder einmal für den Gedanken „alles aus einer Hand“ steht“ zieht Hama Geschäftsführer Christoph Thomas eine durchwegs erfreuliche Bilanz. An eine Fortsetzung ist also gedacht, vorher allerdings stehen in diesem Jahr noch die großen Branchenmessen IFA in Berlin und Photokina in Köln auf dem Programm.