B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Grünbeck: „Großer Preis des Mittelstandes“
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Grünbeck: „Großer Preis des Mittelstandes“

Grünbeck ist der diesjährige Gewinner der Auszeichnung "Großer Preis des Mittelststandes". Foto: Grünbeck
Grünbeck ist der diesjährige Gewinner der Auszeichnung "Großer Preis des Mittelststandes". Foto: Grünbeck

Zahlreiche mittelständische Unternehmen aus ganz Deutschland haben sich für den „Großen Preis des Mittelstandes“ beworben. Doch wie immer, kann nur einer gewinnen. Dieses Jahr wurde Grünbeck mit dem Preis ausgezeichnet.

Das Herz der deutschen Wirtschaft schlägt im Mittelstand – und damit auch in Höchstädt an der Donau bei der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Das erkannte auch die Jury einer der wichtigsten Wirtschaftspreise in Deutschland. Die Rede ist von dem „Großen Preis des Mittelstandes“. Die Experten zeichneten Grünbeck als Vorzeigeunternehmen aus. Denn dieses repräsentiert „den dynamischen, produktiven, unverzichtbaren Kern der deutschen Wirtschaft“.

Grünbeck wird Sieger vom „Großen Preis des Mittelstandes“

Aus bundesweit über 4.000 Bewerbern wählte die Wettbewerbsjury Grünbeck aus Höchstädt als „Finalist des Jahres“. Damit wurde der Wasseraufbereiter unter die 32 prämierten Unternehmen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen gewählt. Grünbeck ist auf die Würdigung als erfolgreiches und verantwortungsvolles Unternehmen der Wasseraufbereitungs- und Sanitärbranche stolz. Denn Themen, die Grünbeck täglich mit nachhaltiger Zielsetzung angeht, konnten beeindrucken. So wurden Unternehmens-Wachstum und Werkskonzept , sowie der wirtschaftliche Erfolg gewürdigt. Darüber hinaus auch innovative Produkte, Mitarbeiter-Verantwortung, Nachwuchs-Förderung und Branchen-Engagement.

Laudation zum „Großen Preis des Mittelstandes“ lobt Grünbeck

In der Laudatio zum „Großen Preis des Mittelstandes“ lobte die Jury die Entwicklung von Grünbeck aus Höchstädt nicht ohne Grund. Sondern weil „die bis heute anhaltenden Umsatz-Steigerungen und der stete Personalzuwachs Hand in Hand mit dem konsequenten Ausbau der Räumlichkeiten, einschließlich Lager- und Fertigungsstätten, gehen.“ Auch die Ausbildungsquote von 10 Prozent sowie das Engagement in regionalen Bildungs-Einrichtungen lobten die Preisrichter. Sie stellten mit Blick auf das Produktportfolio fest, dass „im Bereich der Wasseraufbereitung heute kein Wettbewerber existiert, der in derselben Breite agiert.“

Arbeitseinsatz von Grünbeck mit „Großem Preis des Mittelstandes“ gekürt

Eine schöne Bestätigung und Motivation ,wenn sich Qualitätsdenken und Arbeitseinsatz lohnen. Das sieht auch Peter Lachenmeier, Geschäftsführer von Grünbeck, so: „Der Preis ist letztlich eine Anerkennung für die großartigen Leistungen, welche alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmen erbringen.“

Über Grünbeck, den Gewinner vom „Großen Preis des Mittelstandes“

Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, Höchstädt an der Donau, bietet ein umfassendes Leistungsportfolio zur Verbesserung der Wasserqualität und Wasser-Behandlung. Das oberste Ziel, den Kunden stets beste Produktqualität zu liefern, wird mit Innovationen, 750 Mitarbeitern und einem weltweiten Vertriebsnetz erreicht. Grünbeck hat die Kompetenz bei der Realisierung und Betreuung von technischen Anlagen zur Wasseraufbereitung, in Haushalt, Gewerbe und Industrie. Das macht Grünbeck zu einem der in Europa branchenführenden Unternehmen. Qualitäts- undumweltzertifiziert, erwirtschaftet Grünbeck einen Umsatz von 120 Mio. Euro.

Artikel zum gleichen Thema