B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Internationalisierung? Grünbeck reagiert
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Internationalisierung? Grünbeck reagiert

Mit einer starken fünfköpfigen Führungsmannschaft, stellt Grünbeck sich neuen Herausforderungen. Foto: Grünbeck GmbH
Mit einer starken fünfköpfigen Führungsmannschaft, stellt Grünbeck sich neuen Herausforderungen. Foto: Grünbeck GmbH

Der Markt unterliegt ständigen Veränderungen, auf die Unternehmer reagieren müssen. Das weiß auch die Grünbeck Wasseraufbereitung. Um die Internationalisierung und kurze Produktzyklen voranzutreiben, hat sie sich neu strukturiert.

Zum Erfolg eines Unternehmens tragen zahlreiche Faktoren bei: Eine effektive Organisation und gut durchdachte Geschäftsstrukturen. Ein kompetenter Mitarbeiterstab, gut vermarktete, qualitativ hochwertige Produkte sowie innovative und zukunftsweisende Ideen und vieles mehr. Hierbei sind es die Führungskräfte, die als Steuermann die Aufgabe haben, das Unternehmen zu leiten. Egal ob die See stürmisch und rau oder friedlich und beschaubar ist, haben alle Geschäftsführer die Aufgabe das Boot samt Mannschaft sicher zu steuern. Bei Grünbeck sorgt eine neu strukturierte, fünfköpfige Führungsmannschaft für mehr Wind in den Segeln.

Grünbeck reagiert mit Prozessmanagement-Experten auf neue Herausforderungen

Mit der Stärkung der Geschäftsleitung will die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH den Wachstumskurs der letzten Jahre beibehalten. Die Höchstädter haben auf das sich wandelnde Marktumfeld reagiert und Ende vergangenen Jahres den Prozessmanagement-Experten Dr. Bernd Vogl in die Geschäftsleitung berufen. Seit November 2013 verantwortet der neue Leiter „Produkte und Innovationen“ die Produktentwicklungen bei Grünbeck im Bereich Haus- und Sanitärtechnik sowie Systeme. Neben Dr. Vogl und den beiden Geschäftsführern Dr. Günther Stoll und Peter Lachenmeir, gehörten der Geschäftsleitung weiterhin der Vertriebsleiter Edwin Bauermann-Roos und Hermann Müller, Leiter Supply Chain Management, an.

Grünbeck fokussiert Internationalisierung und kurze Produktzyklen

Mit voller Fahrt voraus steuert die Grünebck GmbH neuen Herausforderungen entgegen. Internationalisierung, kurze Produktzyklen und neue Vertriebsstrukturen sind drei der Dinge, auf die Grünbeck sich aktuell besonders konzentriert. Im europäischen Markt der Wasseraufbereitung ändern sich die rechtlichen Zugangs- und Rahmenbedingungen kontinuierlich. Grünbeck ist es dabei wichtig, seinen Service und das Produktangebot entsprechend der EU-Qualitätsstandards weiterzuentwickeln. Mit der Einbindung der Produktpolitik in die Geschäftsleitung sieht die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH sich gut gerüstet: „Mit der jetzigen Mannschaft können wir schnell, flexibel und kompetent Entscheidungen für den Markt und für interne Belange treffen. Die besten Voraussetzungen für einen nachhaltigen Erfolg“, erklärt Dr. Günter Stoll, Geschäftsführung der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH.

Grünbeck nutzt Synergien zwischen Abteilungen

Die geforderte Flexibilität und Schnelligkeit betrifft auch interne Prozesse bei der Grünbeck Wasseraufbereitung. Hier sollen Synergien zwischen den Abteilungen genutzt werden, um die Arbeitsabläufe und Wertschöpfung effizienter zu gestalten. „Die hervorragende Zusammenarbeit im Unternehmen hat Grünbeck immer stark gemacht, so wird es auch in Zukunft sein. Die Strukturen dafür haben wir weiter verbessert“, ist Geschäftsführer Peter Lachenmeir mit den Aussichten zufrieden. In diesem Sinne Ahoi und volle Fahrt voraus!

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema