B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Grenzebach schießt Spendengelder
Grenzebach Maschinenbau GmbH

Grenzebach schießt Spendengelder

Das Spenden- und Toraufkommen war an diesem Turnier besonders groß - Für jedes Tor winkten zwei Euro, Foto: Grenzebach
Das Spenden- und Toraufkommen war an diesem Turnier besonders groß - Für jedes Tor winkten zwei Euro, Foto: Grenzebach

Das Grenzebach Fußball-Turnier ist seit seiner Gründung zu einem festen Bestandteil des Asbach-Bäumenheimer Sportgeschehens geworden. Diesmal gab es auch einen Wanderpokal und eine großzügige Spende an den TSV-Bäumenheim.

Da kommt der verlässliche Sturmer in die Nähe des gegnerischen Tores. Er passt zu seinem Teamkollegen. Der lässt den Torwart ins lehre springen und trifft! Ein erfreuliches Ereignis für jeden Fußballclub. Für den TSV-Bäumenheim jedoch, war jedes Tor beim alljährliches Kleinfeld-Turnier der Betriebsmannschaften, Gold wert. 2007 hat der Maschinenbauer Genzebach das Fußball Turnier ins Leben gerufen. Diese Veranstaltung hat sich schnell zu einem festen Bestandteil des Asbach-Bäumenheimer Sportgeschehens entwickelt. Vergangene Woche war es wieder soweit. Grenzebach übernahm wieder einmal die Organisation des Turniers und brachte gleich einige Neuerungen mit.

Für jedes Tor eine Spende

Dieses Mal stiftete der Initiator einen Wanderpokal und unterstützte die Jugendarbeit des TSV Bäumenheim mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Die Spendenbereitschaft des Unternehmens ging noch weiter. Für jedes geschossene Tor spendete Grenzbach weitere zwei Euro für den Verein. Die acht teilnehmenden Mannschaften nahmen sich diesen großzügigen Vorstoß zu Herzen. Sage und schreibe 86 Tore wurden während des Turniers erzielt. Das bedeutete 172 Euro mehr für den TSV Bäumenheim. Alles in allem war es ein sportlich faires und verletzungsfreies Turnier, der glühenden Sonne zum Trotz.

Der Stifter des Pokals darf ihn gleich behalten

Der 1. Vorsitzender des TSV Bäumenheim war über die hohe Anzahl der Tore und der guten Organisation erstaunt: „Wir haben ein spannendes Turnier mit starken Mannschaften und knappen Ergebnissen erleben dürfen. Besonders freut mich, dass Grenzebach die Jugendarbeit unserer Fußball-Sparte honoriert. Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz aller Mannschaften und für jedes geschossene Tor.“ Auch Franz Gleißner, Stellvertretender Geschäftsführer von Grenzebach, zeigte sich bei der Siegerehrung beeindruckt über den Erfolg des Turniers. Der Wanderpokal bleibt vorerst in Hamlar. „Wir sind stolz, dass wir das Endspiel gegen die starke Auswahl von Schätzl Druck und Medien für uns entscheiden konnten und werden den Pokal natürlich auch im nächsten Jahr verteidigen.“ Für das Turnier im nächsten Jahr sind alle teilnehmenden Mannschaften bereits wieder eingeladen. 

Artikel zum gleichen Thema