
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
10.320 Quadratmeter Grundfläche, hat das indonesische Hochregal-Lager in Surubaya vorzuweisen. Eine durchaus beachtliche Fläche, die nicht zu verachtende Lager-Kapazitäten in sich birgt. Da clevere Konstrukteure am Werk waren, war eine zusätzliche Stahlkonstruktion nicht nötig. Denn die Konstruktion des Lagers wurde bereits aus Regalteilen vorgefertigt. Um die komplette Außenfassade ohne Kran zu montieren, hat das zuständige Unternehmen CT Technologies sich für GEDA entschieden. Insgesamt hat das Unternehmen drei Seil-Arbeitsbühnen sowie drei Seilaufzüge von GEDA-Dechentreiter erhalten.
GEDA-Dechentreiter-Produkte treiben Bauprojekt in Indonesien voran
Die Seilaufzüge von GEDA verschaffen den Erbauern des indonesischen Hochregal-Lagers wahre Erleichterung. Der Aufzug lässt sich selbst unter schwierigen Bedingungen schnell und einfach einsetzen. Zudem kann der GEDA-Aufzug von einer einzigen Person aufgebaut werden. Schnell und belastbar bringt der Aufzug die Baumaterialien in die Höhe. Das spart Zeit und jede Menge Kraft am Bau. Selbstverständlich mussten die Fassaden-Elemente anschließend sicher und zügig montiert werden. Mit Hilfe der Arbeitsbühnen von GEDA konnten die Bauarbeiter ihre Aufgabe ohne Probleme bewerkstelligen.
Indonesien ist bauma-Partnerland 2013
Indonesien wurde nicht ohne Grund als bauma-Partnerland 2013 ausgewählt. Denn das südostasiatische Land ist ein Wachstumsmarkt für die Baubranche. Aktuell sind Infrastruktur-Investitionen in Höhe von 465 Mrd. US-Dollar bis 2025 in Planung. Somit verspricht Indonesien riesige Potentiale für Geschäfts- und Investitions-Möglichkeiten. Darüber hinaus wies das Land in den letzten Jahren hervorragende makroökonomische Daten auf. Ein Wirtschaftwachstum von etwa 6 Prozent im Jahr 2013 kann sich durchaus sehen lassen.
Ausländische Investoren sollen nach Indonesien kommen
Auch die Rahmenbedingungen für ausländische Investoren in Indonesien wurden optimiert. So soll mitunter die Zahlung von Einkommenssteuer für einen Zeitraum von 5 bis 10 Jahren entfallen, wenn in Projekte investiert wird, die neue Technologien in Indonesien einführen. Auch, wer in arbeitsintensive Produktions-Einrichtungen investiert, kann von Steuer-Reduzierungen profitieren.
GEDA-Dechentreiter ist stolz auf Auftrag aus Indonesien
Nicht zuletzt aus Gründen wie diesen, ist man bei GEDA stolz auf die erfolgreich abgeschlossenen Fassaden-Arbeiten am Hochregal-Lager in Surubaya. Die GEDA Seilaufzüge und Arbeitsbühnen erweisen sich weltweit als wertvolle Helfer. Eben Qualität, made in Bayern!