B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
GEDA setzt auf Fitness und Gesundheit
GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG

GEDA setzt auf Fitness und Gesundheit

GEDA veranstaltet 2.Gesundheitstag für Mitarbeiter. Foto: GEDA
GEDA veranstaltet 2.Gesundheitstag für Mitarbeiter. Foto: GEDA

Beweglich bleiben, gesund ernähren und auf sich und seinen Körper achten: Vergangenen Dienstag bot die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG in Asbach-Bäumenheim ihren Mitarbeitern einen ganz besonderen Arbeitstag. Unter dem Motto „Be fit for life, be fit for GEDA!“ konnten diese am 2. Gesundheitstag von GEDA sich rund um die Themen Gesundheit und Fitness informieren.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Ein Unternehmen ist nur so stark wie seine Mitarbeiter. Um also wettbewerbsfähig zu bleiben, lohnt es sich in diese zu investieren. Nicht nur finanziell. Mit dem 2. Gesundheitstag bot die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co. KG in Asbach-Bäumenheim einen rundum Informationstag zu den Themen Gesundheit und Fitness. In Workshops und an Mitmach-Stationen hatten die Mitarbeiter von GEDA die Möglichkeit, sich über einen gesünderen (Arbeits-)Alltag zu informieren.

GEDA und AOK organisieren Gesundheitstag

Der Gesundheitstag fand vergangenen Dienstag unter dem Motto „Be fit for life, be fit for GEDA!“ statt. Organisiert wurde dieser von der AOK Donauwörth und dem Gesundheitszirkel der Firma GEDA. „Unsere Aufgabe als Arbeitgeber ist es, das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu erhalten und sie für die Themen Gesundheit und Gesunderhaltung zu sensibilisieren. Dabei möchten wir unsere Mitarbeiter aktiv unterstützen“, so GEDA-Geschäftsführer Johann Sailer.

Tipps und Tricks für Rücken und Ernährung bei GEDA-Gesundheitstag

Unter den Angebotenen Stationen befand sich auch ein „BackCheck“ für die individuelle Rückenmuskulatur. In einem anschließenden Gespräch mit einem Experten der AOK konnte das Ergebnis dann analysiert werden. Auch der Workshop „Ergonomie und Bewegung“ bot der GEDA-Belegschaft interessante Verbesserungsvorschläge für ihren Alltag. Neben Übungen zur Ausgleichsgymnastik und einem Augentraining wurde ein Musterarbeitsplatz eingerichtet. Auch Tipps zum rückengerechten Arbeiten im kaufmännischen und gewerblichen Bereich gab es. Für den Vitamin-Kick zwischendurch sorgten Obstkörbe an denen sich die GEDA-Mitarbeiter den ganzen Tag bedienen konnten. Denn zu einem gesunden Lebensstil gehört auch eine ausgewogene und bewusste Ernährung.

GEDA bietet Seminare für Mitarbeiter und deren Partner an

GEDA verfolgt hinsichtlich der Gesundheit seiner Mitarbeiter ein einzigartiges Konzept. Durch das „Der Mensch im Mittelpunkt“-Programm haben nicht nur alle Mitarbeiter sonder auch deren Ehe- beziehungsweise Lebenspartner die Möglichkeit, ganzjährig an umfassenden Seminar- und Schulungsangebot teilzunehme. Hierbei können sie sich sowohl mental als auch psychisch schulen lassen. „Wir arbeiten bewusst an unserer Unternehmenskultur und möchten mehr bieten als andere“, erklärt Johann Sailer.

Artikel zum gleichen Thema