Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf einer Grundfläche von insgesamt 30.000 Quadratmetern entsteht das vierstöckige Hightech-Entwicklungszentrum. Doch nicht nur die flächenmäßige Größe ist überzeugend.
Sicherheit ist das A und O
Wenn das Eurocopter-Zentrum fertig gestellt ist, werden dort rund 900 Mitarbeiter ihr zukünftiges Arbeitsumfeld haben. Die Entwicklung, Produktion und Betreuung von Hubschraubern will Eurocopter zukünftig an diesem Ort bündeln. Eine Baustelle dieser Größenordnung stellt alle am Bau Beteiligten vor große Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen meistert die GEDA Dechentreiter GmbH & Co. KG vorbildlich für Eurocopter. Zwei Transportbühnen vom Typ GEDA 1500 Z/ZP helfen, Material und Personen sicher auf der Baustelle zu befördern. Genau das ist auch das besondere an den GEDA-Transportbühnen.
Effektiver Material- und Personentransport
Sie vereinen zwei wichtige Funktionen in einem Gerät. Zum einen der Materialaufzug, zum anderen die Transportbühne. Ist das Gerät auf „Transportbühne“ gestellt, so dürfen auch Personen damit befördert werden. Bei herkömmlichen Materialaufzügen ist dies strengstens verboten. Um jeder Baustellensituation gerecht zu werden, kann der Kunde bei GEDA aus verschiedenen Bühnenvarianten mit Tragfähigkeiten bis zu 2.000 kg wählen. Am Eurocopter-Technologiezentrum kommt die sogenannte GEDA-B-Bühne mit 1,45 x 3,30 Metern und einer Tragfähigkeit von 1.500 kg zum Einsatz. Das Zweimasten-System garantiert den Baustellenarbeitern eine ruhige und sichere Fahrweise.
Noch bis 2013 ist GEDA auf Nordschwabens größter Baustelle im Einsatz
Vermietet wurden die GEDA Transportbühnen von der Firma Fischbacher, einem langjährigen Partner der GEDA Dechentreiter. Für März 2013 ist die Fertigstellung des Eurocopter Entwicklungszentrums geplant. Bis dahin werden die GEDA 1500 Z/ZP Geräte auf der Baustelle im Einsatz sein und dabei helfen, das Projekt rechtzeitig, und vor allem sicher, fertigzustellen.