Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein Team von Auszubildenden des internationalen Transport- und Logistikdienstleisters hatte den Transport der Missionsausrüstung von Innsbruck zum Testgelände in der Negev-Wüste organisiert. Dort hatte das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) in der Mars-ähnlichen Landschaft eine astronautische Marsexpedition mit einer sechsköpfigen Feldcrew unter Isolationsbedingungen simuliert.
Robert Rubatscher, Auszubildender zum Speditionslogistiker im dritten Lehrjahr bei Gebrüder Weiss in Hall, Österreich erklärte zum Projekt: „Logistisch war die Marsmission für uns eine großartige Erfahrung, weil wir unser bisher erlerntes Fachwissen praktisch umsetzen konnten.“
„Diese Marsmission zu begleiten ist so, als ob man einen kleinen Einblick in die Zukunft der Logistik erhält. Das freut und inspiriert uns sehr. Wir lernen viel durch diese Partnerschaft und bedanken uns beim ÖWF für die professionelle Zusammenarbeit. Zukunftsweisende Mobilitätsprojekte werden wir weiterhin unterstützen“, sagt Frank Haas, Head of Corporate Brand Strategy & Communications bei Gebrüder Weiss.
„Die Ergebnisse der Forschungsprojekte auf dem Mars sind für das Leben auf der Erde von großem wissenschaftlichem Nutzen.“, findet Gernot Grömer, Mitbegründer und Direktor des ÖWF. In einem ausführlichen Interview im aktuellen Gebrüder Weiss- Unternehmensmagazin „Atlas“ resümiert Grömer: „Der erste Mensch, der den Mars betreten wird, ist schon geboren.“